Otaku-Kultur
Overlord besiegt die Fünflinge im Kino
Werbung
Am 20. September feierten zwei große Anime-Franchises ihre neuen Filme in Japan Premiere und schufen damit einen direkten Wettbewerb, auf den die Fans sehnsüchtig warteten. Einerseits der „Overlord“-Film mit dem Titel „Overlord: The Sacred Kingdom“ und andererseits die neue Folge von „Gotoubun no Hanayome (The Quintessential Quintuplets)“.das trotz Abschluss seiner Hauptgeschichte eine originelle Fortsetzung präsentiert, die sein Publikum weiterhin fesselt.
Laut Kassenberichten „Overlord“ schaffte es, „Gotoubun no Hanayome“ zu übertreffen und erreichte bei seinem Debüt mit Einnahmen von 1,1 Milliarden Yen am ersten Tag den Spitzenplatz, während der Film über die Fünflinge mit 550 Millionen Yen den zweiten Platz belegte.

Der Overlord-Film, bekannt als Overlord: The Sacred Kingdom, adaptiert die Bände 12 und 13 der beliebten Light Novels. Die Handlung folgt den Ereignissen eines heiligen Königreichs, das nach Jahren des Friedens der Bedrohung durch den Dämon Jaldabaoth ausgesetzt ist, der eine Armee von Monstern anführt, die das Königreich zerstören wollen. Verzweifelt brechen die Anführer des Königreichs ein Tabu und suchen Hilfe bei Ainz Ooal Gown, dem untoten König des Zauberkönigreichs.
Der Film wurde mit großer Spannung erwartet, unter anderem, weil er Episoden adaptiert, die nicht in der vierten Staffel des Anime enthalten waren. Darüber hinaus verschaffte ihm sein IMAX-Debüt eine Woche zuvor einen deutlichen Vorsprung an den Kinokassen, wodurch er seine Position auf dem ersten Platz festigte und andere Produktionen übertraf, die ebenfalls am selben Tag in die Kinos kamen. In den Community-Kommentaren hoben die Fans den Kassenerfolg von Overlord hervor, wobei einige bemerkten, dass das Franchise auch unter der Woche eine starke Präsenz in der Branche behielt:
- «Auch unter der Woche Höchster Herr hatte einen guten Start mit der Vorschau».
- «Momon-sama demonstriert seine wahre Macht».
Der Film „Gotoubun no Hanayome“ hingegen präsentiert eine originelle Geschichte, die die Charaktere in eine neue Phase ihres Lebens führt und sich auf die Flitterwochen des Protagonisten Fuutarou Uesugi mit den Nakano-Schwestern konzentriert. Obwohl die Hauptgeschichte bereits abgeschlossen ist, konnte dieser Neuzugang Fans gewinnen, was seine guten Einspielergebnisse erklärt, obwohl es sich um eine Vorabvorführung des Anime handelt.
Aufgrund des Vorverkaufs wurden die Tickets zu niedrigeren Preisen verkauft, was zu einer beträchtlichen Besucherzahl führte, die endgültigen Einnahmen wurden jedoch durch die angepassten Preise beeinflusst. Die Fans äußerten ihre Zufriedenheit mit dem Film, räumten jedoch ein, dass Sonderaktionen einen großen Anteil an der Besucherzahl hatten:
- «Gotoubun Es ist sehr stark, obwohl es eine Vorschau auf den Anime ist».
Trotz des Erfolgs beider Filme äußerten sich einige in der Community skeptisch hinsichtlich der Zahlen vom Wochenende. Sowohl bei „Overlord“ als auch bei „Gotoubun no Hanayome“ wird in den kommenden Tagen mit einem Rückgang der Verkaufszahlen gerechnet, wie es bei Filmen, die sich an das Otaku-Publikum richten, üblich ist. Die Erwartungen der Overlord-Fans sind jedoch hoch. Manche meinen, der Film könnte 10 Milliarden Yen einspielen, wenn er seinen anfänglichen Erfolg beibehält.
- «Es könnte Höchster Herr 1,5 Milliarden überschreiten?».
- «Höchster Herr leistet mehr als erwartet».
Andererseits schätzen die Fans von Gotoubun no Hanayome, dass das Franchise immer noch stark genug ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben.selbst im Vergleich zu epischeren Produktionen wie Overlord. Beide Filme haben bewiesen, dass sie bei den Fans nach wie vor beliebt sind, und obwohl ihre Leistung am Wochenende entscheidend ist, markierte dieser erste Tag an den Kinokassen bereits einen Meilenstein im Kampf zwischen diesen beliebten Franchises.
Quelle: Yaraon!