Otaku-Kultur
Nebenfiguren, die ihre Protagonisten in den Schatten stellten
Werbung
In den japanischen sozialen Medien und Foren ist eine interessante Debatte entstanden über jene Nebenfiguren in Anime-Serien, die die Popularität der Protagonisten in den Schatten stelltenDieses Gespräch zeigte, wie bestimmte Charaktere, obwohl sie nicht die Protagonisten waren, die Herzen der Fans eroberten und sogar größere Anerkennung erlangten als die Protagonisten selbst.
Zu den von den Fans erwähnten Charakteren gehören:
- Satoru Gojo –Jujutsu Kaisen.
- Levi Ackerman – Shingeki no Kyojin (Angriff auf Titan).
- Katsuki Bakugo –Boku no Hero Academia.
- Masaru Gojo –Inazuma Elf.
- Killua Zoldyck – HUNTER x HUNTER.
- Nanachi – Hergestellt im Abgrund.
- Kana Arima –Oshi no Ko.
- Zenitsu Agatsuma – Kimetsu no Yaiba.
- Aura – Sousou no Frieren.

Die Popularität dieser Nebenfiguren übertrifft in vielen Fällen die der Protagonisten, was die Neugier auf die Gründe für dieses Phänomen geweckt hat. Fans erwähnen, dass diese Nebenfiguren oft Eigenschaften haben, die beim Publikum stärker ankommen.sei es wegen seines Charismas, seiner emotionalen Tiefe oder weil die Geschichte eine interessantere und komplexere Entwicklung aufweist.
Einer der Kommentare in der Community lautete: «Bevor ich „Made in Abyss“ gesehen habe, dachte ich, Nanachi sei die Protagonistin.». Diese Art der Verwirrung kommt häufig vor, wenn eine Nebenfigur so prominent ist, dass sie den Protagonisten in den Schatten zu stellen scheint.
Ein anderer Benutzer kommentierte: «In solchen Fällen geht es nicht um Popularität, sondern um die Fähigkeit, Gespräche zu generieren. Obwohl Itadori und Fushiguro im ursprünglichen Jujutsu Kaisen-Manga immer noch beliebt sind». Dies deutet darauf hin, dass Nebenfiguren zwar Online-Diskussionen dominieren, die Protagonisten jedoch einen Kern treuer Anhänger haben.
Die Vorstellung, dass eine Nebenfigur den Protagonisten in den Schatten stellen kann, könnte auch damit zusammenhängen, dass Protagonisten sind oft ausgeglichener und universeller gestaltet, während Nebenfiguren es sich leisten können, extremer zu seinexzentrisch oder auf irgendeine Weise besonders, was sie einprägsamer und für bestimmte Teile des Publikums ansprechender macht.
Ein Fan erwähnte: „Ist Captain Levi nicht der Protagonist?». Dieser Kommentar spiegelt das Ausmaß der Popularität von Levi wider, der aufgrund seiner starken Präsenz und Fähigkeiten in Shingeki no Kyojin von vielen als der wahre Protagonist angesehen wird.
Andererseits stellten einige Kommentare die Popularität bestimmter Nebencharaktere in Frage. Ein Benutzer war überrascht über den Popularitätsunterschied zwischen Bakugou und dem Protagonisten von My Hero Academia: «Ich mag Bakugo auch, aber als ich die offiziellen Abstimmungsergebnisse sehe, bin ich überrascht über den großen Unterschied zum Zweitplatzierten. Warum ist er so beliebt?! Ich verstehe es immer noch nicht.».
Schließlich fasste ein Kommentar die Essenz des Gesprächs zusammen: „Gibt es ein Werk, in dem der Protagonist wohl die beliebteste Figur ist?». Diese Frage spiegelt die Wahrnehmung wider, dass die Protagonisten trotz ihrer Bedeutung in der Erzählung nicht immer die Charaktere sind, die beim Publikum am meisten Anklang finden.
Quelle: Otakomu