Anime
Warum die Allmacht weder Sarada noch Sumire beeinflusste
Werbung
Highlights
- Eidas Allmacht in Boruto verzerrte die Realität, indem sie falsche Erinnerungen einpflanzte und Sarada und Sumire aufgrund ihrer starken Liebe zu Boruto immun machte.
- Liebe als Schutzkraft und mentale Stärke sind Theorien, die erklären, warum Sarada und Sumire Eidas Macht im Boruto-Universum widerstehen.
- Während diese Theorien faszinierende Erkenntnisse bieten, sorgt Saradas und Sumires unerklärliche Immunität gegenüber Eidas Allmacht weiterhin für Spekulationen und Diskussionen unter den Fans.
Im riesigen Universum von Boruto, Fans fragen sich, warum Sarada und Sumire die einzigen Charaktere sind, die sich Eidas Allmacht widersetzen, die die Erinnerungen ihrer Welt rekonstruiert und manipuliert hat. Aidas Macht wirkt, indem sie die Erinnerungen und Psyche der gesamten Gruppe durchdringt und Sarada und Sumire aufgrund ihrer unveränderten Sicht auf die Realität zu Außenseitern macht.
Eidas Allmacht ist eine gewaltige Kraft, eingeführt in Boruto Kapitel 79. Nach der Konfrontation zwischen Boruto und Momoshiki Ōtsutsuki, ein Mitglied des göttlichen Clans innerhalb der Boruto In diesem Vers nutzt Eida ihre Macht der Allmacht, was wörtlich „allmächtig“ bedeutet, ein Begriff, der mit der Göttlichkeit des klassischen Theismus in Verbindung gebracht wird. Es wurde beobachtet, dass das Ergebnis der Allmacht die Realität verzerrt Boruto Universum, indem er den Darstellern falsche Erinnerungen einpflanzt und letztendlich das Leben von Kawaki und Boruto.
Als Ergebnis der Allmacht, Boruto wurde mit Kawakis Sünden belastet, der Verantwortung für die Tötung seines Vaters, des 7. Hokage, Naruto Uzamaki, und ist derzeit aufgrund von Eidas Verschwörung von seinen Mitmenschen isoliert. Doch trotz der chaotischen und radikalen Veränderung in der Wahrnehmung von Boruto In der Besetzung gibt es zwei Charaktere, die nicht von den Allmachtsfähigkeiten betroffen waren: Sarada Uchiha und Sumire Kakei.

Verwandt
Boruto: Kuramas Rückkehr, erklärt
Kurama kehrt in Boruto TBV zur Geschichte zurück.
Boruto: Theorien darüber, warum Sarada und Surime von Eidas Allmacht nicht betroffen sind
Theorie 1: Die Kraft der Liebe übertrifft Eidas „Allmacht“.
Eine vorherrschende Theorie besagt, dass Saradas und Sumires unerschütterliche Liebe zu Boruto fungiert als Schutzschild gegen Eidas Einfluss. Liebe ist ein Gefühl, das das gesamte Wesen verzehrt und daher einflussreich ist und oft als eine Kraft dargestellt wird, die in der Lage ist, Herausforderungen zu überwinden und äußerer Manipulation zu widerstehen.
Wenn wir uns auf das Prequel von beziehen Boruto, Naruto Shippuden, und analysieren Sie insbesondere den Hidden Leaf Assault Arc, in dem der Akatuski-Anführer Pain das Hidden Leaf Village zerstören und Naruto gefangen nehmen will. Hinata Hyuga beginnt einen vergeblichen Versuch, Pain zu besiegen, allein motiviert und beeinflusst von ihrer Verehrung für Naruto. Daher ist es offensichtlich, dass Boruto Universum, und Autor Masahi Kishimoto plädiert für die Klugheit der Liebe als Motivator, der den Willen einer Figur stärken kann, immenser Macht zu widerstehen. Das vorherrschende Konzept der Liebe wurde den Fans seit dem ersten Teil des Universums, der ursprünglichen Naruto-Serie, vermittelt, die später den Willen des Feuers einführte, eine Idee, die sich durch die gesamte Erzählung zieht, von Naruto über Naruto Shippuden bis heute. Boruto.
Saradas starke Gefühle für Boruto wurden unter den Fans seit der Konzeption des spekuliert Boruto Serie. Im Laufe der Erzählung entfaltet sich jedoch die Theorie, dass Sarada verliebt ist in Boruto setzt sich für mehr Wert durch ihre gemeinsamen Erfahrungen und Bindungen durch Prüfungen. Ebenso Sumires Gefühle für Boruto wurden offen angedeutet. In Kapitel 19 von Boruto Manga sagt Sumire, dass sie an Boruto „interessiert“ sei, während sie ihm nachsieht, wie er weggeht.
Theorie 2: Saradas und Sumires mentale Stärke
Eine andere Theorie untersucht die innere Stärke und mentale Widerstandsfähigkeit von Sarada und Sumire. Beide Charaktere besitzen einen unerschütterlichen Glauben an sich selbst und unerschütterliche Entschlossenheit – Eigenschaften, die sie möglicherweise resistent gegen äußere Manipulation machen. Sarada strebt danach, Hokage zu werden; sie zeigt eine bemerkenswerte Charakterstärke und beabsichtigt, das Erbe des Uchiha-Clans fortzuführen.
Saradas unerschütterliche Entschlossenheit, ihre Ziele zu erreichen, zusammen mit ihrem starken Gerechtigkeitssinn, den sie von ihrem Vater Sasuke geerbt hat, machen sie zu einer standhaften und entschlossenen Person. Ihre Interaktionen mit Borutozeugen nicht nur von einer starken Bindung, sondern auch von Unabhängigkeit und Selbstvertrauen. Sumire beweist trotz ihrer chaotischen Vergangenheit als Mitglied des Scientific Ninja Weapons Teams Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit, ihren eigenen Weg zu gehen.

Verwandt
Alles, was mit Borutos Zeitreisebogen nicht stimmt
Borutos Zeitreise brachte einige nostalgische Episoden mit sich, führte aber auch zu einer Reihe von Ungereimtheiten, die weitreichende Auswirkungen hatten.
Analyse beider Theorien
Beide Theorien liefern faszinierende Erklärungen dafür, warum Sarada und Sumire von Eidas Allmacht unberührt bleiben. Die Macht der Liebe, wie sie in Theorie 1 beschrieben wird, steht im Einklang mit den Themen Einheit und Kameradschaft, die für die Boruto Handlung. Saradas und Sumires starke emotionale Bindungen mit Boruto könnte sie vor äußerer Manipulation schützen, was mit der Betonung der Macht zwischenmenschlicher Verbindungen in der Serie übereinstimmt. Theorie 2 hingegen betont die Bedeutung psychologischer Entschlossenheit und mentaler Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse. Saradas und Sumires Charaktere zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und Hartnäckigkeit aus, die ihnen, so die Theorie, möglicherweise Immunität gegen Eidas Allmacht verleihen könnten.
Beide Theorien haben jedoch ihre Grenzen. Theorie 1 stützt sich stark auf die Macht der Liebe als Schutzmechanismus, der innerhalb der Boruto Serie. In dem Fall, in dem Sumire sagt, sie sei „interessiert“ an Boruto, könnte durchaus als romantisches Interesse interpretiert werden, aber an diesem Punkt ist diese Idee nur eine Interpretation, kein objektives Geständnis. Darüber hinaus ist der Beweis von Saradas Liebe zu Boruto ist sogar noch weniger; es wurde nichts direkt gesagt, nur subtile Ausdrücke und Interaktionen.
Theorie 2 betont zwar innere Entschlossenheit und mentale Stärke, erklärt aber nicht vollständig die spezifischen Mechanismen von Eidas Macht oder warum Sarada und Sumire gegen ihre Auswirkungen immun sind. Sarada und Sumire gehören zu den stärksten und mental motiviertesten Charakteren der Serie, aber andere Charaktere sind nicht auf diese Charakterisierung beschränkt. Um dies zu widerlegen, Mitsuki, das dritte Mitglied der Boruto und Saradas Ninja-Team (Team 7) wird vom Einfluss von Boruto. Für Mitsuki, Boruto ist ein Symbol des Lichts, der Sonne, die symbiotisch mit dem zusammenarbeitet, was Mitsuki selbst sieht, dem Mond. Es hat nicht nur Boruto wurde zu einer Figur, die Mitsuki zu beschützen schwört, aber Mitsuki verließ aktiv Orochimarus Grenzen, um bei Boruto zu sein. Im Laufe der Erzählung wurde gezeigt, dass Mitsukis Entschlossenheit zu helfen Boruto es ist so tief wie der Traum von Sarada oder Surime; Boruto wurde für Mitsuki zu einem Ziel, aber er war immer noch von Eidas Allmachtsfähigkeit verzehrt.
Die ungeklärte Natur von Saradas und Sumires Immunität gegen Aidas Allmacht fasziniert die Fans weiterhin und löst in der Boruto-Community rege Spekulationen und Diskussionen aus. Ob es sich um eine Quelle der Liebe oder der inneren Kraft handelt, die vorgeschlagenen Theorien bieten faszinierende Einblicke in die Nuancen von Sarada und Surime. Im weiteren Verlauf der Geschichte bleibt abzuwarten, ob sich diese Theorien bestätigen oder ob neue Erkenntnisse ans Licht kommen, die Licht in dieses unbekannte Phänomen bringen.

Mehr
Boruto: Two Blue Vortex – Vorschau auf Kapitel 10: Wie Kurama überlebte
In Kapitel 10 von Boruto: TBV könnte Sarada gegen Sasukes Klon Hidari kämpfen.

Boruto
- Veröffentlichungsdatum
- 5. April 2017
- Der Schöpfer
- Masashi Kishimoto