Otaku-Kultur

Warum sind russische Frauen in Anime so beliebt?

Werbung

Ein Artikel mit dem Titel „Warum sind russische Mädchen in Anime so beliebt?” hat unter japanischen Internetnutzern eine intensive Debatte ausgelöst. Die Popularität von AnimeAlya versteckt manchmal ihre Gefühle auf Russisch„Diese Saison hat das Thema in den Vordergrund gerückt.

Der Artikel diskutiert, wie Anime Menschen aus verschiedenen Ländern karikaturhaft darstellen. Amerikaner werden beispielsweise als große, großherzige Charaktere dargestellt, und wenn es sich um Frauen handelt, mit übertriebenen körperlichen Attributen, immer positiv und Burger-Liebhaber. Die Engländer hingegen werden oft als blond und von hoher Herkunft dargestellt, sie trinken Tee und sprechen mit äußerster Höflichkeit Japanisch, um ihre Vornehmheit widerzuspiegeln.

Zu den Nationalitäten, die Anime-Schöpfer am meisten faszinieren, gehören russische Charaktere. Der Artikel wirft die Frage auf: Warum gibt es in Animes so viele bezaubernde russische Mädchen? Für viele sind russische Charaktere, insbesondere Mädchen, aus verschiedenen Gründen attraktiv, angefangen von ihrem Aussehen bis hin zu der Aura des Geheimnisvollen, die sie umgibt.

Diese Darstellung in Animes beinhaltet oft stereotype Elemente, wie helle Haut und blondes oder silbernes Haar, die im Kontrast zur japanischen Umgebung stehen und optisch hervorstechen. Darüber hinaus sorgt der historische und kulturelle Kontext zwischen Japan und Russland für zusätzliche Faszination und Komplexität. Auch die geografische Nähe und die gemeinsame, manchmal widersprüchliche Geschichte beeinflussen die Wahrnehmung dieser Charaktere.

Die Internetnutzer teilten schnell ihre Meinung mit:

  • «Weil sie hübsch sind, Ende der Debatte».
  • «Wegen seiner russischen Gene».
  • «Russen neigen dazu, sich nicht zu beschweren, selbst wenn sie in amerikanischen Filmen negativ dargestellt werden.».
  • «Sie sind unsere Nachbarn».
  • «Sie sind lediglich ein Symbol, jedes Ziel ist in Ordnung».
  • «In Europa werden sie aufgrund ihrer Vergangenheit unter mongolischer Herrschaft diskriminiert.».
  • «Sie sind die Feinde der Menschheit».
  • «Auch Deutsche sind beliebt, wie in Evangelion, Attack on Titan, Hetalia und Girls und Panzer».
  • «Nur bis zum 20. Lebensjahr».
  • «Das Bild heller Haut und heller Haare wird am häufigsten mit Russen in Verbindung gebracht, obwohl dies nicht immer zutrifft.».
  • «Weil sie helle Haut und große Brüste haben».
  • «Es ist lustig, Otakus mögen auch russische Mädchen».
  • «Sowjetische „Honigfallen“-Einheiten waren beliebt, ebenso wie die Dienstmädchenuniform».
  • «Das Bild eines russischen Mädchens im Anime ist von der Realität abgekoppelt».

Beispiele für russische weibliche Charaktere in Anime sind:

  • Sanya V. Litvyak aus „Hexen angreifen„.
  • Gina Voyd von „Wie schwer sind die Hanteln, die Sie heben?„.
  • Irina Wladimirowna Putina aus „Meine Freundin ist die Präsidentin„.
  • Katjuscha aus „Mädchen und Panzer„.
  • Hibiki aus „Kantai-Sammlung„.
  • Chaika Trabant von „Chaika: Die Sargprinzessin„.
  • Kudryavka Noumi aus „Kleine Kerle„.
  • Alisa Mikhailovna Kujou aus „Alya versteckt manchmal ihre Gefühle auf Russisch„.
  • Alisa Suzumura aus „Katainaka ni Totsuidekita ○-ssia Musume für H Shimakuru Ohanashi„.

Die Diskussion beleuchtet nicht nur die Wahrnehmung und Stereotypen von Russen in Anime, sondern auch, wie diese Charaktere zu Symbolen bestimmter physischer und kultureller Eigenschaften werden die die Fantasie der japanischen Öffentlichkeit anregen.

Quelle: Yaraon!