Otaku-Kultur
Warum ist so wenig über Dragon Ball Daima bekannt?
Werbung
„Dragon Ball“-Fans warten gespannt auf weitere Informationen zur kommenden Anime-Serie. „Dragon Ball Daima“, dessen Premiere für Oktober 2024 geplant ist. In den letzten Monaten Es herrschte bemerkenswertes Schweigen hinsichtlich von Updates und Werbung für die Serie.Die jüngste Enthüllung des Twitter-Nutzers @AnimeAjay die Gründe für diese Situation geklärt.
In Ihrem Thread @AnimeAjay erklärte, dass der Mangel an Marketing und Updates nicht die Schuld von Toei AnimationStudio, das für die Animation verantwortlich ist, aber es ist das Ergebnis der Strategie von Shueisha, der Verlag, der die Rechte an „Dragon Ball“ besitzt.Daima ist ein von Shueisha in Auftrag gegebenes Projekt, das von Toei Animation übernommen wurde. Über Shueisha wurde Toriyama eingestellt, und unter seiner Leitung begann das Toei-Team mit der Umsetzung des Projekts.“, erklärte @AnimeAjay.
Während des gesamten Produktionsprozesses Shueisha und Akira Toriyama Sie spielten eine Schlüsselrolle bei der Überwachung und Genehmigung narrativer und gestalterischer Arbeiten. Zum Beispiel: das ursprüngliche Child-Goku-Design von Katsuyoshi Nakatsuru, das dem „Dragon Ball GT“-Design mit einem modernen Touch ähnelte, wurde nach Toriyamas Missbilligung erneut veröffentlicht. Es wird auch erwähnt, dass Er Keikogi Das Gelb, das in Teilen des ersten Trailers zu sehen war, wurde auf Toriyamas Wunsch in einen eher orangefarbenen Ton geändert.

Die Marketingstrategie, laut @AnimeAjaywird auch hauptsächlich kontrolliert von Shueisha. „Der Marketingplan wird innerhalb von Shueisha erstellt – beispielsweise Termine für Trailer und Key Visual-Enthüllungen – und die interne Marketingabteilung von Toei kümmert sich um die Produktion der angeforderten Assets.„, erklärte er. Wenn die Produktion kurz vor der Veröffentlichung steht, wird das Marketing über verschiedene Medienkanäle ausgeweitet, darunter Veranstaltungen im Westen und Werbung in Zeitschriften und auf Websites.
Shueishas jüngste Strategie, Das Marketing für „Dragon Ball“ konzentrierte sich auf große westliche Ereignisse und konzentrierte das Marketing auf die letzten Monate vor der Veröffentlichung, um intensive, aber kurzlebige Aufregung zu erzeugen.Diese Taktik ist zwar in manchen Fällen effektiv, für Fans, die einen stetigen Informationsfluss erwarten, ist sie jedoch frustrierend.
„Drücken Sie natürlich Ihren Frust aus, aber weisen Sie ihn in die richtige Richtung.“, schloss er @AnimeAjayDies weist darauf hin, dass Toei Animation zwar an der Koordinierung des Marketings von „Daima“ beteiligt ist, Shueisha jedoch die Leitung übernimmt und die endgültigen Entscheidungen trifft.
Quelle: @AnimeAjay auf Twitter