Otaku-Kultur

Große Anime-Piraterie-Websites fallen aus

Werbung

In den letzten Wochen kam es zu einer deutlichen Zunahme von Maßnahmen gegen Websites Raubkopien von Anime-Streamingwas zur Schließung mehrerer beliebter Plattformen in Vietnam führte. Unter diesen Sites sticht AniWave.to, früher bekannt als 9anime, mit erstaunlichen 170 Millionen Besuchen pro Monat hervor.

AniWave.to und andere verwandte Websites wie AnimeSurge.to und Anix.to beschlossen, ihre Pforten abrupt zu schließen und veröffentlichten eine Abschiedsnachricht, die viele ihrer Benutzer überraschte. In der Ankündigung stellten die Site-Betreiber fest, dass „Jetzt, wo sich alles verbessert hat, ist es auch Zeit, sich zu verabschieden. Es ist schwer, sich von etwas zu trennen, in das wir so viel Mühe und Leidenschaft investiert haben, aber es ist etwas, das wir tun müssen.„Diese Nachricht endet mit einem Ratschlag, der in der gesamten Anime-Community Anklang findet: „Nutzen Sie nach Möglichkeit kostenpflichtige Rechtsberatung. Damit zeigen wir unseren Respekt gegenüber den Erstellern und Produzenten von Inhalten.„.

Anime
©かきふらい・芳文社/桜高軽音部

Diese Art von Nachricht ist in der Welt des Raubkopie-Streamings nichts Neues. Den gleichen Abschiedston verwendete auch Fboxz.to, eine weitere beliebte Website, die mit Fmovies verknüpft ist und ebenfalls kürzlich geschlossen wurde. Fboxz.to verzeichnete in den letzten Monaten über 55 Millionen Besuche pro Monat, hat sich nun jedoch dazu entschlossen, den Betrieb einzustellen und fordert seine Benutzer auf, die Ersteller von Inhalten über legale Plattformen zu unterstützen.

Die Welle der Schließungen scheint mit koordinierten Aktionen von Behörden und Organisationen wie der MPA verbunden zu sein (Filmverband) und ACE (Allianz für Kreativität und Unterhaltung), die Vietnam als Schlüsselpunkt im Kampf gegen Online-Piraterie sehen. Es ist nicht das erste Mal, dass Vietnam im Zentrum dieser Operationen steht. 2018 wurde die ebenfalls aus Vietnam stammende Website 123Movies nach einer internationalen Operation geschlossen. Nun scheint dasselbe Schicksal erneut mit Websites zu geschehen, die mit Fmovies und AniWave verbunden sind.

Diese Schließungen hinterlassen erhebliche Spuren in der Szene des Anime-Streamings mit Raubkopien. Durch das Verschwinden dieser Plattformen haben Millionen von Nutzern keinen Zugriff mehr auf kostenlose Inhalte und sind gezwungen, sich für legale Alternativen zu entscheiden. Wenn weitere Informationen auftauchen, wird es interessant sein zu sehen, wie sich die Situation entwickelt und welche Auswirkungen sie auf die Anime-Community als Ganzes hat.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der bisher geschlossenen Standorte, sortiert nach monatlichem Verkehrsaufkommen:

  • AniWave.to
  • Anix.to
  • Animemaster
  • AniMixPlay
  • AniWatch
  • Anime-Kuss
  • 4Animes
  • AnimeKisa
  • Animeflix.gg
  • FaulheitAnime
  • Yachthafen
  • Animefreak
  • Anify
  • Kemono
  • AniWatcher
  • NGTV
  • AniTaku
  • AnimetTV
  • Zenitsu
  • AnimeNow
  • animeBIS
  • AnimeZia
  • Aniplix
  • PactedAnime
  • Feind
  • Einfach entspannen
  • 1anime
  • AnimeDex
  • Nanime
  • SussyAnime
  • WeAnime
  • Animex
  • Kitsunee
  • Anirus
  • Waganime
  • marinn.me
  • AniVeu
  • VH Animes

Quelle: Torrent Freak