Otaku-Kultur
Was war der traurigste Anime, den du je gesehen hast?
Werbung
In einem aktuellen Thread redditMitglieder eines Forums, das sich dem Anime widmet, diskutierten intensiv über ein Thema, das in der Community zahlreiche Diskussionen ausgelöst hat: «Was ist der traurigste Anime aller Zeiten?» Die Diskussion, die Hunderte von Kommentaren nach sich zog, verdeutlichte, wie schwierig es ist, einen Konsens zu finden, wenn es darum geht, zu bestimmen, welche Elemente eine Serie zur traurigsten von allen machen.

Zu diesen Elementen gehören oft bewegende Geschichten, gut entwickelte Charaktere, mit denen sich die Zuschauer identifizieren können, und emotionale Situationen, die universelle Themen wie Verlust, Opfer und Tragödie berühren. Die Fähigkeit von Anime, eine starke emotionale Verbindung aufzubauen, ist von entscheidender Bedeutung, da es diese Verbindung ist, die es Geschichten und Charakteren ermöglicht, in der Erinnerung derjenigen weiterzuleben, die sie ansehen.
Was für manche jedoch der traurigste Anime aller Zeiten sein mag, hat auf andere möglicherweise nicht die gleiche Wirkung. Subjektivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Traurigkeit in Animes. Ein Anime, der für manche niederschmetternd ist, kann für andere einfach herzerwärmend wirken. Traurigkeit ist ein zutiefst persönliches Gefühl und was eine Person zu Tränen rührt, muss bei einer anderen Person nicht unbedingt die gleiche Wirkung haben.
- «Maquia ist ein trauriger Film».
- «Eine stille Stimme/Die Form der Stimme (Koe no Katachi). Ich denke, es kann als Klassiker angesehen werden.».
- «Nana. Es ist nicht ganz traurig, nur dramatisch, aber das Ende hat mich trotzdem umgehauen.».
- «Im Wald des Glühwürmchenlichts (Hotarubi no Mori e). Es ist nur ein Kurzfilm (ca. 45 Minuten), aber auch ein Klassiker.».
- «Ich möchte deine Bauchspeicheldrüse essen (Kimi no Suizou wo Tabetai). Ich habe ihn nicht persönlich gesehen, aber als er herauskam, dachten alle: „Oh mein Gott, das ist das Traurigste, was ich je gesehen habe.“».
- «Tokyo Magnitude 8.0. Ein Anime über das Überleben eines Erdbebens, auch ein Klassiker. Kommentare nötig?».
- «Grab der Glühwürmchen/Grabstein der Glühwürmchen (Hotaru no Haka). Ein Anime über Kinder, die den Krieg überleben. Braucht ihr Kommentare?».
- «Terror in Resonance (Zankyou no Terror). Es ist eher ein Thriller, aber soweit ich mich erinnere, musste ich am Ende weinen.».
- «Violetter Evergarden».
- «Hast du „Die letzten Glühwürmchen“ ausgelassen oder nicht gesehen? Auch Code Geass – obwohl es im Grunde kein „trauriger Anime“ ist, hat es einige ziemlich deprimierende Momente. Auch „Erinnerungen an Marnie“ ist in dieser Hinsicht ein guter Titel. Und … ich bin mir nicht sicher, ob es in dieselbe Kategorie fällt, aber „Simoun“ hat bei mir definitiv auch Emotionen geweckt, als ich es gesehen habe.».
- «Planetarium: Die Träumerei eines kleinen Planeten».
- «Meiner persönlichen Meinung nach ist Akame Ga Kill sehr traurig. Es ist ein blutiger Anime, also seid vorsichtig.».
- «Ich bin überrascht, dass ich das nicht gesehen habe: Schaut euch Anohana an: die Blume, die wir an diesem Tag gesehen haben. Ich habe so viel geweint, als ich das gesehen habe».
- «Texhnolyze ist nicht traurig, nur... deprimierend».
- «5 Zentimeter pro Sekunde».
- «Es ist nicht traurig, aber durchaus realistisch. Willkommen bei NHK».
- «WorldEnd: Was tun am Ende der Welt? Taschentücher mitbringen. Es ist schwer.».
- «Du solltest dir Natsume Yuujinchou ansehen. Das Drehbuch ist erstklassig und wird dich zum Weinen bringen, auch wenn es oft Freudentränen sind. Es gibt aber auch viele wirklich traurige Episoden. Ich denke, die Atmosphäre der von dir genannten Serien wird dir sehr gefallen.».
- «Fruits Basket (2019) hat mich einige Male zum Weinen gebracht. Es gibt einige Episoden, die meiner Meinung nach sehr realistisch sind.».
- «Made in Abyss, insbesondere der Film und die zweite Staffel. Die zweite Staffel ist so traurig, dass ich mich fragte, wie ein Mensch eine solche Geschichte schreiben kann.».
- «Ich habe beim Anschauen von Fruits Basket viel geweint».
- «Ich schätze diesen Thread, weil er mir im Voraus zeigt, welche Titel ich vermeiden sollte.».
- «Death Parade ist insgesamt großartig, aber das Ende stört mich immer besonders».
- «Puella Magi Madoka Magica. Ein sehr deprimierender Anime mit magischen Mädchen.».
- «Ich füge 86 hinzu: Sechsundachtzig».
- «Das Ende von Wolf’s Rain hat mir damals das Herz gebrochen. Ich glaube, das lag zum großen Teil an Yoko Kannos phänomenaler Filmmusik.».
- «Der Originalfilm Fullmetal Alchemist aus dem Jahr 2003 ist ziemlich traurig, ebenso wie Wolf’s Rain und Die letzten Glühwürmchen.».
- «Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai ist ziemlich gut. A Silent Voice und Let Me Eat Your Pancreas sind großartige traurige Anime-Filme.».
- «Donnernde Herzen».
- «„Erased“ war, soweit ich mich erinnere, ziemlich traurig. Es ist allerdings schon eine Weile her, seit ich ihn gesehen habe.».
- «Gundam ist deprimierend, es geht im Wesentlichen um Kindersoldaten und endlose Konflikte unter imperialer Herrschaft».
- «Attentatsklassenzimmer».
- «Es gibt alte Animes von Key (den Machern von Clannad) mit den Namen Kanon und Air. Ich würde nicht sagen, dass sie so toll sind wie Clannad, aber man kann definitiv erkennen, woher Clannad kommt, und es gibt immer noch Traurigkeit.».
- «Kotaro lebt allein. Die erste Folge von Seraph of the End. Wolfskinder. Die letzten Glühwürmchen. Von oben auf dem Mohnhügel. Haus der Schatten. Violet Evergarden».
- «Die zweite Staffel von Clannad heißt eindeutig „Clannad After Story“. Ich habe in meinem Leben noch nie so viel geweint, und ich habe Hunderte von Animes gesehen.».
- «Bananenfisch. Das wird dir die Seele brechen (es ist 4 Jahre her und ich habe mich nicht erholt)».
- «Ich kann nicht glauben, dass niemand Orange vorgeschlagen hat. Ich habe so viel geweint, dass ich die letzte Folge pausieren musste, weil ich so aufgebracht war. Es lohnt sich, sie anzuschauen, sie ist wirklich gut.».
- «Huh, durch diesen Thread ist mir klar geworden, dass es zu Oyasumi Punpun noch keinen Anime gibt.».
- «Nicht wirklich traurig, aber es trifft genau die richtigen Stellen, „A Place Further Than The Universe“. Baut sich langsam auf und schlägt ein wie ein Lastwagen.».
- «Vinland Saga Staffel 2. Es ist nicht die traurigste Staffel aller Zeiten, aber trotzdem sehr traurig und bewegend anzusehen. Es ist die traurigste Staffel, die ich seit den Folgen 135 und 136 von Hunter x Hunter gesehen habe.».
- «In „Kakushigoto“ gibt es die üblichen fröhlichen Familiengeschichten, aber in den letzten Minuten jeder Folge gibt es immer etwas Trauriges.».
- «Ich glaube, es ist wirklich schwer, Plastic Memories zu toppen. Aber verdammt, School Days hat mich mental fast genauso fertiggemacht wie Plastic Memories.».
Die Diskussion zeigt, wie emotionale Elemente in Anime bei den Zuschauern unterschiedlich ankommen können und wie Was als „der traurigste Anime“ gilt, kann je nach persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen sehr unterschiedlich sein.
Quelle: reddit