Anime
Die vier apokalyptischen Reiter geben ihr lang erwartetes Rückkehrdatum bekannt
Werbung
Die sieben Todsünden: Vier Reiter der Apokalypse Es ist Teil eines der interessantesten Shonen, genauer gesagt der Hauptsaga von Nanatsu no Taizai, und diese Geschichte ist ihre Fortsetzung.
Die zweite Staffel von Die sieben Todsünden: Vier Reiter der Apokalypse wird am 6. Oktober 2024 in der Herbstsaison 2024 in Japan Premiere feiern.
Die zweite Staffel vonDie sieben Todsünden: Vier Reiter der Apokalypse Es wird uns erneut die Konfrontation zwischen Percival und Tristán gegen Arturo Pendragón zeigen. Wir erinnern daran, dass die erste Folge in zwei aufeinanderfolgenden Kursen vom 8. Oktober 2023 bis zum 31. März 2024 veröffentlicht wurde.
Nachfolgend das Team hinter der Serie:
- Staffel 1 Regisseur: Maki Kodaira (Pokémon Journeys: Die Serie [bis Episode 54]) führte bei der ersten Staffel Regie.
- Autor der Serie: Shigeru Murakoshi (Managing a Novice Alchemist).
- Charakterdesigner: Yoichi Takada (Chef-Animationsdirektor bei Blue Thermal)
- Musikkomponist: Kohta Yamamoto (Co-Komponist der letzten Staffel von Attack on Titan).
Für die Animationsproduktion ist Telecom Animation Film verantwortlich.

Die sieben Todsünden von Nakaba Suzuki wurde am 27. Januar 2021 in Kōdanshas Weekly Shonen Magazine veröffentlicht und umfasst derzeit 17 Tankōbon-Bände.
Wo kann ich „Die sieben Todsünden: Die vier apokalyptischen Reiter“ sehen?
Alle Kapitel der verschiedenen Sagen sind auf der Netflix-Plattform verfügbar, Im Folgenden erzähle ich Ihnen alles, damit Sie keine Details der epischen Welt von Meliodas und den Todsünden verpassen:
Dragons' Trial – Die fünf Staffeln, die es gibt; Die sieben Todsünden, Die Hinweise auf den Heiligen Krieg, Die Wiederauferstehung der Zehn Gebote, Der kaiserliche Zorn der Götter, Das Urteil des DrachenZusammen umfassen sie 100 Episoden, die Ausstrahlung von vier Kapiteln ist die zweite, von da an bestehen sie alle aus 24 Kapiteln.
Netflix hat folgende Filme im Angebot:
Der Fluch des Lichts (eine Stunde und zwanzig Minuten).
Edinburghs Groll (zwei Teile, jeweils knapp eine Stunde lang).
Andererseits ist die erste Staffel von Die sieben Todsünden: Vier Reiter der Apokalypse Es besteht aus 24 Kapiteln.