Anime
Re:ZERO bereitet seine Rückkehr mit einem spannenden Trailer vor
Werbung
Auf der offiziellen Website zur Anime-Adaption der Light Novels „Re:ZERO -Ein Leben in einer anderen Welt beginnen- (Re:Zero Kara Hajimeru Isekai Seikatsu)“, wurde ein neues Werbevideo für die dritte Staffel des Projekts enthüllt. Das Video bestätigt dies Die Premiere ist weiterhin für die Sommersaison 2024 (Oktober-Dezember) mit einer ersten 90-minütigen Folge geplant. (die laut Aussage den Inhalt von „vier Episoden“ haben wird).
Das Video kündigt eine Vorpremiere am 30. August in japanischen Kinos an und zeigt außerdem einen Ausschnitt der Musikthemen, darunter:
- Konomi Suzuki wird das Eröffnungsthema mit dem Titel „Wiederholen", während MYTHOS UND ROID wird das Abschlussthema mit dem Titel „NOX LUX„.
Außerdem wurden neue Sprecher angekündigt, darunter:
- Chika Anzai als Sirius Romanée-Conti.
- Shoya Ishige als Joshua Juukulius.
- Koutaro Nishiyama wie die Muse Kiritaka.
- Kenjiro Tsuda wie Heinkel Astrea.
Tappei Nagatsuki Die Veröffentlichung der Romane begann unabhängig durch den Dienst Shousetsuka ni Narou im April 2012, und später der Verlag Kadokawa begann seine Veröffentlichung auf Papier mit Illustrationen von Shinichirou Ootsuka im Januar 2014. Insgesamt wurden zwei Staffeln und eine Vielzahl von OVAs für die Anime-Adaption produziert, alles von den Studios WEISSER FUCHS.
Stimmenbesetzung
- Rie Takahashi wie Emilia.
- Yuusuke Kobayashi als Subaru Natsuki.
- Yuichi Nakamura als Reinhard van Astrea.
- Satomi Arai Wie Beatriz.
- Chinatsu Akasaki wie Filz.
- Inori Minase als Rem.
- Rie Murakawa wie Ram.
- Kana Ueda als Anastasia Hoshin.
Produktionsteam
- Masahiro Shinohara (Seishun Buta Yarou war Bunny Girl Senpai no Yume wo Minai. Blend S, Gefängnisschule) ist für die Regie des Anime in den Studios verantwortlich WEISSER FUCHSErsetzen Masaharu Watanabe.
- Masahiro Yokotani (Steins;Gate, Seishun Buta Yarou war Bunny Girl Senpai no Yume wo Minai, Toradora!) kehrt zurück, um das Schreiben und die Überwachung der Drehbücher zu übernehmen, unter der Aufsicht von Tappei NagatsukiAutor der ursprünglichen Light Novels.
- Haruka Sagawa (Akame ga Kill!, Fire Force, Kill la Kill) ist für das Charakterdesign und die Animationsregie verantwortlich und ersetzt Kyuuta Sakai.
- Kenichiro Suehiro (Fire Force, Hataraku Saibou, Kage no Jitsuryokusha ni Naritakute!) zeichnet erneut für die Komposition des Soundtracks verantwortlich.


Zusammenfassung von Re:Zero kara Hajimeru Isekai Seikatsu
Als Subaru Natsuki den Laden verlässt, findet er eine geschäftige Stadt vor, die von Menschen und Halbmenschen bewohnt wird. Die Stadt, in der Drachen und Kutschen als Transportmittel dienen, entspricht eindeutig nicht dem modernen Japan, das er kennt. Da Subaru seine Tage jedoch mit Comics und Spielen verbringt, hält er sich für den Protagonisten dieser neuen Fantasiewelt mit überragenden magischen Kräften. Unglücklicherweise ist dies nicht der Fall, und die Dinge geraten schnell aus dem Ruder, als er auf eine Gruppe Banditen trifft. Glücklicherweise kommt ihm eine silberhaarige Schönheit namens Satella zu Hilfe, während er nach seinem gestohlenen Abzeichen sucht.
Als Gegenleistung für seine Freundlichkeit bietet Subaru ihm seine Hilfe bei der Suche an, die sie schließlich zu einem Beuteladen führt. In der Annahme, die Marke sei gegen Bargeld eingetauscht worden, betritt Subaru den Laden in der Hoffnung, dem Besitzer den gestohlenen Gegenstand zu überlassen. Doch zu seiner Überraschung erwartet sie nicht die Marke, sondern ein brutaler Killer, der sie beide in den Tod führt. Doch anstatt im Jenseits aufzuwachen, ist Subaru überrascht, sich mitten am Tag allein wiederzufinden, als hätte er die Stadt nie verlassen. So beginnt sein Leben in einer anderen Welt auf mysteriöse Weise zum zweiten Mal.
Quelle: Natalie in Comics
©長月達平・株式会社KADOKAWA刊/Re:ゼロから始める異世界生活1製作委員会