Otaku-Kultur

Shueisha sehnt sich nach einem neuen Kampf-Shonen

Werbung

Das Kultmagazin Wöchentlicher Shonen-SprungHeimat einiger der einflussreichsten Titel der jüngsten Manga-Geschichte, wie zum Beispiel „Meine Heldenakademie" Und "Jujutsu Kaisen“, steht in naher Zukunft vor einer kritischen Herausforderung: der Entfernung dieser beiden Serien aus seinen Seiten. Angesichts dieser Situation startete der Verlag Shueisha ein ambitionierter Wettbewerb mit dem Titel „JUMP Next Generation Battle Manga Award“mit dem Ziel, den nächsten großen Star zu entdecken, der die Lücke füllen kann, die diese erfolgreichen Franchises hinterlassen haben.

Der Wettbewerb hat einen ganz bestimmten Schwerpunkt: die Suche nach den nächsten Helden des Magazins, sowohl professionellen als auch Amateurautoren. Zu diesem Zweck hat Shueisha eine Jury renommierter Juroren zusammengestellt, bestehend aus Tite Kubo (Erfinder von BLEACH), Kohei Horikoshi (Schöpfer von My Hero Academia), Yuki Tabata (Schöpfer von Black Clover) und Gege Akutami (Schöpfer von JUJUTSU KAISEN). Diese vier Manga-Giganten werden für die Auswahl der Gewinner verantwortlich sein, die nicht nur Geldpreise erhalten, sondern auch die nötige Unterstützung, um ihre Arbeit in die nächsten Hits von Weekly Shonen Jump zu verwandeln.

Shueisha
(w)

Der Hauptpreis des Wettbewerbs beträgt eine Million Yen, außerdem gibt es weitere Geldpreise zwischen 10.000 und 500.000 Yen. Darüber hinaus wird den Erst-, Zweit- und Drittplatzierten die Veröffentlichung ihrer Arbeiten in der digitalen Ausgabe von Shonen Jump garantiert. Die Mangas der Erst- und Zweitplatzierten werden zudem in der GIGA-Sonderausgabe veröffentlicht, und der Erstplatzierte erhält einen Platz im Printmagazin. Alle, die eine lobende Erwähnung oder höher erhalten, bekommen redaktionelle Unterstützung von einem der vier Juroren, was für zukünftige Fortsetzungsgeschichten den nötigen Anstoß geben könnte.

Einer der interessantesten Aspekte dieses Wettbewerbs besteht darin, dass die Gewinner, deren Werke in der gedruckten Zeitschrift veröffentlicht werden, eine von einem der Juroren verfasste Empfehlung für das Werbecover (Obi) des zusammengestellten Bandes erhalten. Diese Art der Werbung ist in der Manga-Branche äußerst wertvoll, da sie von Anfang an ein beträchtliches Publikum anziehen kann.

Einsendeschluss ist der 20. Januar 2025, die Gewinner werden im März 2025 bekannt gegeben. Dieser volle Terminkalender lässt darauf schließen, dass Shueisha so schnell wie möglich seinen nächsten großen Hit landen möchte, insbesondere zu einer Zeit, in der die Zukunft von Weekly Shonen Jump an einem Scheideweg steht.

Der Druck, neuen Erfolg zu finden

Für Weekly Shonen Jump ist die Situation besonders kritisch, da mehrere seiner beliebtesten Serien zu Ende gehen oder bereits beendet sind. „Jujutsu Kaisen“ und „My Hero Academia“, zwei der aktuellen Säulen des Magazins, sind praktisch fertig. Obwohl die Wiederaufnahme von „HUNTER x HUNTER“ für Oktober angekündigt wurde, sind sich Fans und der Verlag selbst bewusst, dass die Kontinuität der Arbeit ungewiss ist.aufgrund der gesundheitlichen Probleme seines Autors Yoshihiro Togashi.

Shueishas Sorge, den nächsten großen Manga-Star zu finden, ist spürbar. Das wöchentliche Shonen Jump war im Laufe der Jahrzehnte die Geburtsstätte zahlloser Hits, doch mit der Veröffentlichung solch einflussreicher Serien läuft das Magazin Gefahr, seine beherrschende Stellung in der Branche zu verlieren, wenn es keine neuen Arbeiten findet, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen. Die Einführung dieses Wettbewerbs scheint eine direkte Reaktion auf diesen Bedarf zu sein, indem proaktiv nach Talenten gesucht wird, die Shonen Jump an der Spitze halten können.

Quelle: Natalie in Comics