Anime

Shueisha, Shogakukan und Kadokawa investieren 780 Millionen Yen in ein weiteres KI-basiertes Manga-Übersetzungsunternehmen

Werbung

Nach den jüngsten Investitionen der japanischen Regierung und des privaten Sektors in eine Initiative, die darauf abzielt, KI zum Übersetzen und Exportieren großer Mengen von Mangas zu verwenden, Mantraein auf Manga spezialisiertes Unternehmen für KI-Übersetzungstechnologie, hat in seiner letzten Finanzierungsrunde insgesamt rund 780 Millionen Yen aufgebracht.

Die Investition wurde durch eine Eigenkapitalverteilung durch Dritte gesichert, mit namhaften Investoren wie Shueisha, Shogakukan und KADOKAWA, Square Enix Holdings, MPower Partners Fund LP und Takeshi Hamagaki, dem Gründer von Tetsuryokukai.

imagem 26

Mit dieser beträchtlichen Finanzierung möchte Mantra die Genauigkeit seiner KI-Manga-Übersetzung auf ein Niveau steigern, auf dem Endbenutzer die übersetzten Inhalte problemlos lesen können.

Das Unternehmen plant außerdem, seine Übersetzungstechnologie auf Romane, Spiele und Videos auszuweiten und strebt damit eine Optimierung der Übersetzungsprozesse in verschiedenen Unterhaltungsbereichen an.

Unser Ziel war es schon immer, Sprachbarrieren in der Unterhaltungsbranche zu beseitigen. Mit der rasanten Weiterentwicklung von LLMs und bildgenerierender KI wird eine Zukunft, in der Sprachbarrieren in der Unterhaltungsbranche vollständig beseitigt sind, immer vorstellbarer. Wir freuen uns über die Unterstützung führender Unternehmen und Investoren und werden unsere Zusammenarbeit vertiefen, um die Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung der KI-Übersetzung für Manga, Spiele und Romane zu beschleunigen."erklärt CEO von Mantra, Shonosuke Ishiwatari.

Mantras cloudbasiertes Übersetzungstool Mantra Engine wurde speziell für vertikal scrollende Mangas und Comics entwickelt. Das Tool übersetzt monatlich bis zu 100.000 Manga- und Comicseiten, was etwa 500 Bänden entspricht, für nationale und internationale Verlage, Übersetzungsunternehmen und Vertriebsdienstleister.

Mangas stellen zahlreiche Übersetzungsherausforderungen dar, darunter unregelmäßige Bild- und Textplatzierung, einzigartige umgangssprachliche Ausdrücke und komplexe Handlungskontexte. Durch die Integration mangaspezifischer Bilderkennung und maschineller Übersetzung gelang Mantra eine hochpräzise maschinelle Manga-Übersetzung. Diese Leistung wurde wissenschaftlich anerkannt, indem sie als vollständiger Beitrag auf der führenden internationalen Konferenz im Bereich der künstlichen Intelligenz, der AAAI, angenommen wurde und mit dem AAMT Nagao Award der Asia-Pacific Association for Machine Translation ausgezeichnet wurde.“, sagte Mantra.

imagem 25

Das Tool unterstützt derzeit Übersetzungen in die Sprachen Japanisch, Englisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Koreanisch, Vietnamesisch und Portugiesisch. Eine Ausweitung auf weitere Sprachen ist geplant.

Mantra Engine hat die gleichzeitige mehrsprachige Verbreitung mehrerer wichtiger Titel erfolgreich ermöglicht, darunter:

  • Für Shogakukan: Kengan Omega Und Kengan Ashura (ins Englische übersetzt)
  • An Shueisha: EIN STÜCK Und SPY×FAMILIE (ins Vietnamesische übersetzt) und Tschüss, tschüss Und Ich möchte Pferde-Sashimi essen (ins Englische übersetzt)
  • Für Arbeiten in Bushiroad: Die Braut des alten Magiers Und Geist und Hexe (ins Englische übersetzt)

Shuhei Hosono, Chefredakteur von Shueishas Shonen Jump+betonte die Bedeutung der Mantra-Technologie im aktuellen Szenario und enthüllte, dass MANGA Plus-Titel wurden teilweise von Mantra übersetzt.

Im Jahr 2022 kommentierte ich, dass „Internationalisierung und Mehrsprachigkeit im Manga-Bereich im nächsten Jahrzehnt die Hauptthemen sein werden“, und ich habe das Gefühl, dass sich dieser Trend stärker beschleunigt, als ich es mir vorgestellt hatte. Unser Service „MANGA Plus by SHUEISHA“, der teilweise von Mantra übersetzt wurde, unterstützt nun neun Sprachen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Technologie von Mantra zunehmend an Bedeutung.

Durch unsere Zusammenarbeit bei „Langaku“ haben wir ein tieferes Verständnis für den Manga-Bereich gewonnen. Mantras Stärke liegt nicht nur im Streben nach Effizienz, sondern auch in der Verbesserung der Übersetzungstechnologie im Sinne der Leser. Gemeinsam werden wir Manga-Fans auf der ganzen Welt weiterhin wertvolle Erlebnisse bieten.

Yuki WadaProduzent der Universal Media Business-Abteilung und Leiter des XR Business Promotion Office bei Shogakukan Inc.betonte die Bedeutung der globalen Expansion für Verlage und erklärte, dass die Technologie von Mantra dabei eine wichtige Rolle spielen werde.

„Unsere Beziehung zu Mantra begann 2021 im Rahmen des Accelerator-Programms von Shogakukan. Im Laufe der Jahre haben wir bei mehreren Übersetzungstests für ‚MangaONE‘ zusammengearbeitet und dabei bemerkenswerte Erfolge erzielt.

Für Verlage wie uns wird die globale Expansion immer wichtiger. Das bedeutet, von Japan aus gleichzeitig ein globales Publikum direkt erreichen zu können. Wir sind überzeugt, dass die Technologie von Mantra dabei eine Schlüsselrolle spielt.

Obwohl KI und andere Technologien zweifellos transformativ sind, bleibt der menschliche Faktor ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger. In diesem Sinne sind wir immer wieder beeindruckt vom Engagement, der Leidenschaft und dem tiefen Verständnis des Mantra-Teams für die Realitäten der Verlagsbranche. Diese Erfahrung ist ein entscheidender Vorteil.

Dieses Jahr markiert den Beginn eines weiteren spannenden Projekts mit Mantra. Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise, bahnbrechende Werke zu schaffen, die beim Publikum auf der ganzen Welt Anklang finden. Lasst uns gemeinsam Manga in die Welt bringen!

Ichiro HashibaChief Executive Officer und CDO von KADOKAWA Corporationäußerte ebenfalls seine volle Unterstützung für die Weiterentwicklung von Mantra und erklärte, dass dies für die japanische Verlagsbranche bei ihrer globalen Expansion von unschätzbarem Wert sein werde.

Mein erstes Treffen mit Herrn Ishiwatari fand im August 2018 statt, als er noch vor der Gründung von Mantra an der Graduiertenschule der Universität Tokio bei Professor Kirenkawa studierte. Ich erinnere mich noch gut an unsere Diskussionen über das Wesen der Manga-Übersetzungstechnologie und die Rolle der KI in diesem Bereich. Im Laufe der Jahre hat sich Mantras Technologie, angetrieben von bemerkenswerten Fortschritten in der KI, seit diesen Anfängen deutlich gewandelt. Ich bin überzeugt, dass Mantras Lösungen, auch die noch nicht veröffentlichten, für die japanische Verlagsbranche auf ihrem Weg der globalen Manga-Expansion von unschätzbarem Wert sein werden.

Lassen Sie uns gemeinsam eine Welt schaffen, in der Manga Sprachbarrieren überwindet und ein weltweites Publikum erreicht. Lassen Sie uns den Tag beschleunigen, an dem die Vision, „Manga in allen Sprachen der Welt zu veröffentlichen“ und „so viele Werke wie möglich zu verbreiten, die die Sprachbarriere noch nicht überwunden haben“, Wirklichkeit wird.

Quelle: Anime-Recorder