Otaku-Kultur

Sousou no Frieren wird Kimetsu no Yaiba übertreffen, behaupten sie

Werbung

Offenbar ist der derzeitige Chefredakteur der Zeitschrift Wöchentlicher Shonen-SonntagKazunori Oshima glaubt, dass „Sousou no Frieren (Frieren: Beyond Journey’s End)“ wird überwindenDämonentöter: Kimetsu no Yaibain den nächsten fünf Jahren an Popularität gewinnen.

Laut einem Interview mit den erfahrenen Manga-Redakteuren und ehemaligen Rivalen Kazuhiko Torishima (links) von Weekly Shonen Jump und Katsuya Shirai (rechts) von Weekly Shonen Sunday, Shirai erklärte, der derzeitige Herausgeber Oshima habe ihm kürzlich gesagt, dass „Sousou no Frieren“ im Jahr 2028 „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ übertreffen werde. Es sollte beachtet werden, dass Shueishas Weekly Shonen Jump und Shogakukans Weekly Shonen Sunday Magazine seit ihrer Einführung in den späten 1960er Jahren Rivalen sind.

Torishima und Shirai, die oben erwähnten erfahrenen Herausgeber, lieferten sich in den 1970er und 1980er Jahren, als Zeitschriften in Japan gerade anfingen, an Bedeutung zu gewinnen, einen erbitterten Wettbewerb. Weekly Shonen Jump übertraf schließlich Weekly Shonen Sunday und seine anderen Konkurrenten in der Popularität und wurde zum meistverkauften Manga-Magazin aller Zeiten in Japan. und viele der bekanntesten Serien des Landes als Fortsetzungsgeschichten herauszubringen, wie etwa „One Piece“, „Dragon Ball“ und natürlich „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“.

Im Gegensatz dazu ist bei Weekly Shonen Sunday seit 2007 ein ziemlich stetiger Rückgang zu verzeichnen. Es gibt jedoch weiterhin einige bemerkenswerte Titel wie „Call of the Night“, „Komi Can’t Communicate“, „Detective Conan“ und „Sousou no Frieren“. Das Magazin ist auch unter Manga-Fans nach wie vor ein bekannter Titel und gehört zu den zehn beliebtesten Manga-Magazinen, wird jedoch in der Auflagenhöhe von Weekly Shonen Jump übertroffen.

Angesichts der Zahlen und der Geschichte beider Zeitschriften könnte Oshimas Behauptung, „Sousou no Frieren“ werde „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ übertreffen, Wunschdenken sein. Frieren war eine der beliebtesten Manga-Serien des Jahres 2023, insbesondere seit dem Debüt der Anime-Adaption von Madhouse Ende September, und erhielt schnell Lob für die Qualität der Animation und die komplexe Handlung. Sowohl „Demon Slayer“ als auch „Frieren“ sind historische Abenteuerfantasien, die in Japan schnell an Popularität gewannen und nach ihrer Anime-Adaption zu internationalen Hits wurden. Dasselbe gilt für „One Piece“, „Naruto“, „Jujutsu Kaisen“, „Shingeki no Kyojin“ und viele andere Serien. Die Tatsache, dass Oshima Demon Slayer als Maßstab für den Erfolg verwendet und nicht andere Serien, ist ein Beweis dafür, dass Demon Slayer ist nicht nur ein moderner Klassiker, sondern auch eines der finanziell erfolgreichsten Franchises aller Zeiten.

Im Interview mit Torishima und Shirai bezogen sich beide Redakteure auch mehrfach auf Demon Slayer, um noch einmal zu unterstreichen, wie selten der Erfolg einer solchen Serie ist. Shirai erklärte, Oshimas Behauptung, Frieren könne sie übertreffen, bedeute, dass der Herausgeber einen „Wettbewerbsgeist“ haben müsse. Vergleicht man die beiden Titel, so besteht „Demon Slayer“ aus 23 Bänden und hat eine Auflage von über 150 Millionen Exemplaren. Damit ist es die neuntbestverkaufte Manga-Serie aller Zeiten. Von „Frieren“ wurden bisher 13 Bände veröffentlicht und etwas mehr als 21 Millionen Exemplare im Umlauf.

Damit Frieren Demon Slayer übertreffen kann, müsste es zusätzlich zu den Manga-Verkäufen als Medien-Franchise Millionen von Dollar einspielen. Das bedeutet, dass ersterer einen Film produzieren müsste, der mit „Demon Slayer the Movie: Mugen Train“ konkurrieren kann, dem derzeit umsatzstärksten japanischen Anime-Film der Geschichte und dem umsatzstärksten Film weltweit im Jahr 2020. Um Demon Slayer in der Popularität zu übertreffen, bräuchte Frieren neben der riesigen Fangemeinde und den unzähligen Auszeichnungen technisch gesehen auch eine Themenfluggesellschaft, eine Attraktion in den Universal Studios und einen Protagonisten, den japanische Kinder mehr bewundern als ihre eigenen Eltern.

Oshima setzte für dieses Ziel eine Frist von fünf Jahren, sodass es durchaus möglich ist, dass alle oben genannten Ziele in fünf Jahren erreicht werden. Angesichts der rasanten Popularitätssteigerung von Demon Slayer nach der Veröffentlichung der Anime-Adaption von Ufotable im Jahr 2018 werden die kommenden Jahre wichtige Einblicke in die zukünftigen Erfolgsprognosen von Frieren bieten.

Quelle: Donner Faminicokema