Otaku-Kultur

Sousou no Frieren hätte eine „andere“ Geschichte

Werbung

Er Kodansha Manga Award dieses Jahr anerkannt „Sousou no Frieren (Frieren: Über das Ende der Reise hinaus)“ als beste Arbeit in der Kategorie Shonen und hebt die Entwicklung der Handlung von der ersten Konzeption bis zum gefeierten Manga hervor, den wir heute kennen. Ursprünglich hatte Schöpfer Kanehito Yamada die Idee einer Komödie, in deren Mittelpunkt Helden und Dämonen stehen.Kazunori Oshima, Chefredakteur des Magazins Weekly Shonen Sunday, gab jedoch bekannt, dass sich das Projekt nach der Einreichung des ersten Entwurfs des Storyboards erheblich geändert habe.

Anstatt das komödiantische Konzept weiterzuführen, entwickelte sich „Sousou no Frieren“ zu einer viel emotionaleren und nachdenklicheren Erzählung. Die Geschichte konzentriert sich Frieren, eine Elfenmagierin, die sich nach dem Tod eines menschlichen Helden, mit dem sie gegen den Dämonenkönig gekämpft hatte, auf eine Reise begibt, um die Menschen und ihr kurzes Leben besser zu verstehen.Dieser Richtungswechsel verwandelte den Manga in ein bewegende Fabel über Leben, Tod und den Wert gemeinsamer Zeit.

Sousou no Frieren

Die Schwerpunktverlagerung in der Handlung könnte aus einer tiefen Reflexion über die erzählerischen Möglichkeiten entstanden sein, die ein Universum bietet, in dem die Helden ihre Mission bereits erfüllt haben. Anstatt das mittlerweile bekannte Thema des Kampfes gegen das Böse zu behandeln, widmet sich „Sousou no Frieren“ den emotionalen und existenziellen Konsequenzen, die sich aus dem Erreichen des ultimativen Ziels ergeben.und bietet eine einzigartige und differenzierte Perspektive auf den Lauf der Zeit und die Sterblichkeit. Diese kreative Entscheidung fand bei den Lesern großen Anklang, da sie universelle Themen anspricht, die über die Grenzen der Fantasy-Literatur hinausgehen.

Einige Kritiker und Fans haben diskutiert, dass angesichts der vereintes Talent von Kanehito Yamada und dem Illustrator Tsukasa AbeIn seinen Händen hätte jedes Konzept funktionieren können. Yamadas Fähigkeit, komplexe und emotional mitreißende Charaktere zu erschaffen, gepaart mit Abes detailliertem und eindrucksvollem künstlerischen Stil, waren für den Erfolg der Serie von grundlegender Bedeutung. Diese Kombination von Talenten ermöglichte es, selbst aus einer anfangs einfachen Idee ein zutiefst emotionales und bedeutungsvolles Werk zu machen.

Seit seinem Debüt im April 2020 hat „Sousou no Frieren“ die Aufmerksamkeit vieler Leser erregt, nicht nur wegen seiner einzigartigen Zeitlinie – beginnend nach der Niederlage des Dämonenkönigs –, sondern auch wegen seiner tiefen emotionalen Auseinandersetzung. Der Manga hat mehrere Preise gewonnen, darunter Taisho Manga 2021und verkaufte mehr als 22 Millionen ExemplareDarüber hinaus wurde die Anime-Adaption von September 2023 bis März 2024 ausgestrahlt, was ihre Popularität weiter steigerte.

Quelle: Neuigkeiten von Oricon