Artikel und Listen
Studio Eclypse veröffentlicht ersten Trailer zu „The Black Swordsman“
Werbung
Berserk: Der schwarze Schwertkämpfer – ein mit Spannung erwartetes Fan-Anime-Projekt von Studio Eclypse – veröffentlichte am 17. Mai 2024 weltweit seinen ersten Haupttrailer und wurde überwältigend positiv aufgenommen.
Über X (ehemals Twitter) und YouTube kündigte Studio Eclypse die Weltpremiere des ersten Berserk: Der schwarze Schwertkämpfer Trailer am Abend des 17. Mai. Der actiongeladene und blutige Trailer ist etwa drei Minuten lang und zeigt den legendären Schwertkämpfer Guts persönlich, obwohl Fans auch Aufnahmen von Casca, Puck und ganz kurz Griffith sehen. Der X-Post trug die schlichte Überschrift „𒉭#BERSERK THE BLACK SWORDSMAN – TRAILER 1 (STUDIO ECLYPSE)𒉭“. Das Studio deutete am Ende des Trailers außerdem an, dass „die Geschichte im Sommer 2025 beginnt“.

PLAMATEAs neue Veröffentlichung von Berserk Guts ist die bisher einschüchterndste Figur der Figur
PLAMATEA bringt eine neue Figur auf Basis von Berserk's Guts heraus, wobei der Protagonist in seiner bestialischen Gestalt mit dem Drachentöterschwert dargestellt wird.
DER Wütend Trailer folgt Monaten von Teasern, die mindestens bis zum Ende des letzten Jahres zurückreichen, mit dem ersten Berserk: Der schwarze Schwertkämpfer Key Art, bis Anfang dieses Monats mit dem neuesten Key Art für Guts, das den Charakter in seinem typischen Umhang und mit einer Armbrust zeigt. Das Anime-Projekt wird von Axel (@axxxlg) bei X geleitet, mit Animatoren wie @aledrawart Und @chithunderpond Mitarbeiter der Serie. Der Trailer wird auch am 19. Mai beim Otakufest Saltillo in Mexiko gezeigt – ein passender Veranstaltungsort, da beide in der Organisation des Fandoms verwurzelt sind.
Berserks neuer Black Swordsman-Anime will der vernachlässigten Geschichte gerecht werden
Berserk: Der schwarze Schwertkämpfer entstand als Reaktion auf das Fehlen einer angemessenen Adaption des „Black Swordsman Arc“ trotz zahlreicher Möglichkeiten, wobei CBRs Berserk eine neue und originalgetreue Anime-Adaption verdient, die die problematische Geschichte der Serie detailliert beschreibt. Fans können dies mit „Jede Berserk-Anime-Adaption (in chronologischer Reihenfolge)“ vergleichen, was zeigt, wie viele Serien nach der ursprünglichen Anime-Adaption von 1997 oft gemischte bis schlechte Aufnahme fanden, was die Fans dazu veranlasste, selbst Verantwortung zu übernehmen. Im Fall von Studio Eclypse erklärten die Macher zuvor, dass sie „beabsichtigen, eine angemessene 2D-Adaption der Geschichten zu erstellen, die in diesem Medium vernachlässigt wurden, und zwar von Anfang an … Dies ist ein Fanprojekt mit dem größten Respekt für den verstorbenen Kentaro Miura, Studio Gaga und Hakusensha.“

Berserk: Der nächste Black Swordsman-Trailer wurde vom professionellen Cosplayer als Guts veröffentlicht
Ein professioneller Cosplayer des „echten Guts“ sorgt in den sozialen Medien für Aufregung vor der Veröffentlichung des Debüt-Trailers von Studio Eclypse für Berserk: The Black Swordsman.
Dark Horse Comics übersetzte 41 von 42 Wütend Bände zum Zeitpunkt des Schreibens. Die offizielle Beschreibung der Serie lautet: „Sein Name ist Guts, der Schwarze Schwertkämpfer, ein furchterregender Krieger, über den nur geflüstert wird. Er trägt ein gigantisches Schwert, eine eiserne Faust und Narben aus zahllosen Schlachten und Folterungen. Sein Fleisch ist zudem unauslöschlich mit dem Brandzeichen gezeichnet, einem unheiligen Symbol, das die Mächte der Finsternis anzieht und ihn als ihr Opfer verdammt. Doch Guts wird sein Schicksal nicht akzeptieren; er wird eine purpurrote Schneise der Verdammnis durch die Reihen der Verdammten schlagen und jeden töten, der dumm genug ist, sich ihm entgegenzustellen! Begleitet von Puck dem Elf, der eher ein Ärgernis als ein Gefährte ist, verfolgt Guts unerbittlich einen dunklen, blutbefleckten Pfad, der nur zum Tod führt … oder zu Rache.“

Wütend
Guts, ein umherziehender Söldner, schließt sich der Band of the Hawk an, nachdem er in einem Duell von Griffith, dem Anführer und Gründer der Gruppe, besiegt wurde. Gemeinsam dominieren sie jede Schlacht, doch etwas Bedrohliches lauert im Schatten.
- Erstellt von
- Kentaro Miura
- Erster Film
- Berserk: Das goldene Zeitalter, Arc 1: Das Ei des Königs
- Erste Fernsehsendung
- Wütend
- Letzte Fernsehsendung
- Wütend
- Wo kann man zuschauen?
- Knusprige Rolle
- Videospiele)
- Berserk: Millennium Falcon Hen Seima Senki no Sho, Berserk und die Bande des Falken, Schwert von Berserk: Guts Rage
- Manga-Bände
- 42
Quelle: Studio Eclypse über X (früher Twitter)