Anime

Tokyo Ghoul Anime kündigt große Ankündigung für Juli 2024 an

Werbung

Der offizielle X-Account von Tokyo Ghoul Der Anime hat die Fans aufgeregt und spekulierend zurückgelassen, nachdem er eine wichtige Ankündigung am 3. Juli 2024 um 18:00 Uhr JST im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Serie angedeutet hatte.

Der Beitrag enthielt ein 20-sekündiges Video, das eine Montage von Szenen aus der ursprünglichen Anime-Serie zeigte.

Dies veranlasste die Fans, in den sozialen Medien ihre Hoffnungen und Theorien darüber auszudrücken, wie die Ankündigung aussehen könnte.

Die meisten Fans hoffen auf ein komplettes Remake der Anime-Serie, eine Version, die sich eng an die Handlung des Mangas hält.

Viele gehen jedoch mit der Ankündigung vorsichtig um, da frühere Teaser und Ankündigungen für das Franchise manchmal zu weniger aufregenden Enthüllungen geführt haben, beispielsweise zur kostenlosen Veröffentlichung von Episoden auf YouTube anstelle von neuen Inhalten.

Darüber hinaus reichten die Spekulationen von einer neuen Blu-ray-Sammlung, möglicherweise mit überarbeiteten Episoden und neuen Bonusinhalten, bis hin zu etwas so Einfachem wie einer digitalen Neuveröffentlichung.

imagem 10
imagem 11
imagem 12
imagem 13
imagem 14

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum werden alle 48 Folgen von Tokyo Ghoul Anime und 2 OVAs wurden kostenlos verteilt in Offizielles Studio Pierrot YouTube Kanal ab 5. April 2024.

Tokyo Ghoul ist eine Anime-Fernsehserie von Pierrot, die auf der gleichnamigen Manga-Serie von Sui Ishida basiert. Die erste Staffel wurde von Juli bis September 2014 ausgestrahlt. Eine zweite Staffel mit dem Titel Tokyo Ghoul √Awurde von Januar bis März 2015 ausgestrahlt. Eine dritte und letzte Staffel mit dem Titel Tokyo Ghoul:rewurde von April bis Dezember 2018 in zwei Staffeln ausgestrahlt.

Pierrot produzierte auch zwei OVAs, die jeweils auf Tokyo Ghoul: Jack und ein Teil des Light Novels Tokyo Ghoul: Tageberechtigt Tokyo Ghoul: Pinto.

Tokyo Ghoul Der Manga wurde von September 2011 bis September 2014 in Shueishas Seinen-Manga-Magazin Weekly Young Jump als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht, wobei seine Kapitel in 14 Tankōbon-Bänden zusammengefasst sind.

Ein Prequel mit dem Titel Tokyo Ghoul [Jack]wurde 2013 online auf Jump Live ausgestrahlt, wobei die Kapitel in einem einzigen Tankōbon-Band zusammengefasst waren. Eine Fortsetzung mit dem Titel Tokyo Ghoul:reEs wurde von Oktober 2014 bis Juli 2018 in Weekly Young Jump als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und seine Kapitel wurden in 16 Tankōbon-Bänden gesammelt.

Quelle: X