Anime

Tokyo Ghoul verspricht bald eine große Überraschung

Werbung

Der offizielle Twitter-Account zum Anime „Tokyo Ghoul„löste Aufregung und Spekulationen unter seinen Anhängern aus, indem er vorschlug eine wichtige Ankündigung, die für den 3. Juli 2024 um 18:00 Uhr (Japan-Zeit) geplant ist, als Teil der Feierlichkeiten zum zehnten Jubiläum der Serie. Der Beitrag enthielt ein kurzes 20-sekündiges Video, das eine Montage von Szenen aus dem Original-Anime zeigte und die Fans dazu veranlasste, in den sozialen Medien ihre Hoffnungen und Theorien zu der Ankündigung auszudrücken.

Die meisten Fans warten gespannt auf die Ankündigung eines vollwertigen Remakes der Anime-Serie, einer Version, die sich eng an die Handlung des Original-Mangas hält. Viele Fans sind jedoch vorsichtig, da frühere Vorschauen und Ankündigungen zum Franchise weniger aufregende Enthüllungen mit sich brachten, wie zum Beispiel kostenlos auf YouTube veröffentlichte Episoden anstelle neuer Inhalte. Neben einem möglichen Remake wird auch über eine neue Blu-ray-Kollektion spekuliert, möglicherweise mit remasterten Episoden und zusätzlichen Inhalten, oder sogar über eine einfache digitale Neuveröffentlichung.

Tokyo Ghoul„Es handelt sich um eine von Pierrot produzierte Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Sui Ishida. Die erste Staffel wurde von Juli bis September 2014 ausgestrahlt. Eine zweite Staffel mit dem Titel „Tokyo Ghoul √A“, ausgestrahlt von Januar bis März 2015. Die dritte und letzte Staffel mit dem Titel „Tokyo Ghoul:Re", ausgestrahlt von April bis Dezember 2018 in zwei Teilen. Der Manga wurde im Seinen-Manga-Magazin veröffentlicht Wöchentlicher Jugendsprung von Shueisha von September 2011 bis September 2014 mit insgesamt 14 Sammelbänden.

Einer der größten Kritikpunkte an der Anime-Adaption von „Tokyo Ghoul“ war die drastische Änderung der Geschichte während der zweiten Staffel. Im Gegensatz zur ersten Staffel, die sich eng an die Handlung des Mangas hielt, schlug die zweite Staffel eine völlig andere Richtung ein. Anstatt die ursprüngliche Handlung fortzusetzen, führte der Anime Elemente und Ereignisse ein, die im Manga nicht vorhanden waren, was bei den Fans für Verwirrung und Unzufriedenheit sorgte. Diese Änderung veränderte nicht nur die Entwicklung der Figur, sondern wirkte sich auch auf die Abfolge entscheidender Ereignisse aus, was zu erheblichen Unstimmigkeiten mit Sui Ishidas Originalwerk führte.

Diese Abweichung in der Erzählweise ist einer der Gründe, warum viele Fans sehnsüchtig auf eine originalgetreue Neuverfilmung des Mangas warten. Sie möchten eine Adaption sehen, die der Komplexität und Tiefe der Originalgeschichte gerecht wird. Ihrer Meinung nach konnte die Anime-Serie dies nicht vollständig einfangen. Da die Ankündigung näher rückt und die Erwartungen hoch sind, Wir müssen einfach abwarten, welche Überraschungen Tokyo Ghoul zu seinem zehnten Jubiläum für uns bereithält.

Quelle: Offizieller Twitter-Account

(tagsToTranslate)Shueisha

Trendthemen

content

Mushoku Tensei: Alle Kinder von Rudeus Greyrat

Lernen Sie in Mushoku Tensei alle Kinder von Rudeus Greyrat kennen und erfahren Sie mehr über ihre Herkunft, Persönlichkeit und einzigartigen Kräfte, die die Zukunft dieser Saga prägen.

Weiterlesen