Otaku-Kultur
TRIGGER will einen Planet der Affen-Anime
Werbung
Der Regisseur von „Planet der Affen – Neues Königreich“, Wesballund Mitbegründer von AKTIVIEREN (Kill la Kill, Cyberpunk: Edgerunners, Delicious in Dungeon), Hiroyuki Imaishispielte mit der Idee einer kollaborativen Anime-Serie von „Planet der Affen„Bei Disney.

Imaishi und Ball gaben Anfang des Monats dem japanischen Sender The River ein Interview. Ball wies auf die Ähnlichkeiten zwischen Simon aus „Tengen Toppa Gurren Lagann“ und Noah aus „Königreich des Planet der Affen“ hin und kommentierte anschließend, wie schwierig es sei, Inhalte aus einem Film herauszuschneiden.Aber mit einer Anime-Serie", sagte er, "Man kann sich Zeit nehmen und Dinge gestalten. Ein Film ist zwei Stunden lang, also ist es nicht so einfach, alles unterzubringen. Ich würde gerne eine Serie ausprobieren.». Imaishi antwortete: «Planet der Affen ist eine faszinierende Serie, die als Anime sehr interessant sein könnte.». Der Interviewer schlug dann vor, an einem neuen Anime für das Franchise mitzuarbeiten.
Als Antwort zeigte Ball zum Himmel und rief: „Ja! Klingt interessant. Fragen wir Disney. Es könnte großartig werden.». Imaishi bemerkte: „In Japan gibt es nicht viele Affen-Franchises. Wenn ich eines für den japanischen Markt gründen würde, würde ich es gerne mit einer „Affenschule“ versuchen.». Ball antwortete dann: «Das ist genial! (lacht) Lasst uns eine „Hero Ape Demia“ wie in „My Hero Academia“ erschaffen!». Ball erzählte dann, dass seine Tochter süchtig nach dem Manga „Bishoujo Senshi Sailor Moon“ sei.
Sollte es jemals Wirklichkeit werden, wäre es nicht das erste Mal, dass TRIGGER einen Anime basierend auf einem westlichen Franchise erstellt. Anfang des Monats veröffentlichte Imaishi, der Regisseur von „Cyberpunk: Edgerunners“, vor der bevorstehenden Veröffentlichung des Rollenspiels neue Artworks für die Serie. Die Serie ist von „Cyberpunk 2077“ inspiriert, das wiederum auf Mike Pondsmiths Cyberpunk-Universum basiert.
Quelle: Rio Magazin