Otaku-Kultur

TRIGGER lässt Transformers-Anime wieder aufleben

Werbung

Das ikonische FranchiseTransformatoren„“ feiert sein vierzigjähriges Jubiläum mit einer Reihe nostalgischer Neuerscheinungen, darunter neue Spielzeuge und Sammlerstücke. Der Höhepunkt dieser Feier ist jedoch eine animierte Zusammenarbeit mit dem legendären Anime-Studio TRIGGER (Kill la Kill, Köstlich im Verlies), das die Aufmerksamkeit der Fans auf sich zog, indem es eine visuelle Hommage an die reiche Geschichte der kostümierten Roboter bot. Vollgepackt mit Referenzen und Überraschungen fasst dieses Video jeden Teil der illustren Transformers-Geschichte zusammen, von den klassischen Cartoons bis zu den Realfilmen.

Das Video, das bereits Wochen vor seiner Veröffentlichung angeteasert wurde, ist ein wahres Geschenk für Fans des Franchise und zeigt zahlreiche Versionen und Generationen von Charakteren in einer einzigen Animation. Zu den Highlights zählen viele Charaktere aus der klassischen Generation 1 (G1), aber das ist erst der Anfang. Die Animation beginnt mit einem Bild von Vector Prime aus „Transformers: Cybertron“, und in den ersten Sekunden sieht man mehrere Autobots und Decepticons interagieren, darunter mächtige Figuren wie Star Saber aus der Serie „Transformers: Super-God Masterforce“, zusammen mit den Junior Directors und ihren Godmasters.

Eine weitere wichtige Anspielung für Fans japanischer Anime ist das Erscheinen der „Brave Stance“ aus dem Schwester-Franchise Brave/Yusha aus den 90ern, in der verschiedene Anführer der Autobots ihre Schwerter ziehen, um sich ihren erbitterten Feinden zu stellen. Darüber hinaus ist das Video nicht auf japanische Produktionen beschränkt. Auch westliche Serien haben ihren Platz, mit Darstellungen von Optimus Primal aus Beast Wars, Beast Machines und „Transformers: Rise of the Beasts“. In einem berührenden Moment verschmilzt G1 Optimus Prime mit Optimal Optimus, während die Megatrons aus G1 und Beast Wars sich zu Transmetal 2 Megatron vereinen und bei Fans beider Generationen ein Gefühl der Nostalgie hervorrufen.

Die experimentelle Animation von TRIGGER glänzt im gesamten Video und verleiht jeder dargestellten Zeitleiste eine deutliche „Anime“-Ästhetik. Überraschenderweise wurde die gesamte Animation von Hand erstellt, ohne auch nur einen Hauch von CGI zu verwenden, was den einzigartigen visuellen Stil dieses Studios unterstreicht. Für die Regie des Videos zeichnete Satoshi Ameniya verantwortlich, der zuvor am Anime „Gridman Universe“ mitwirkte. Es ist erwähnenswert, dass Gridman aufgrund der Charakterdesigns, die eine Hommage an verschiedene Figuren aus dem Franchise darstellen, eine leichte Verbindung zu Transformers aufweist.

Ein weiteres Highlight ist die Musik im Video. Das Lied „Mayday“ der japanischen Rockband BUMP OF CHICKEN begleitet die Animation und verleiht der Hommage eine epische Note. BUMP OF CHICKEN ist kein Unbekannter im Franchise, da kürzlich ein von der Musikgruppe inspiriertes Optimus Prime-Spielzeug enthüllt wurde, was seine Verbindung zu Transformers weiter festigt. Kurz gesagt, dieses Animationsprojekt ist eine wahre Hommage an das Transformers-Erbe und ein Geschenk an alle Fans, die die Entwicklung des Franchise über Jahrzehnte verfolgt haben.

Quelle: Yahoo! News Japan