Otaku-Kultur

Ein Junge kann die Waifu der Saison sein

Werbung

In einer überraschenden Verschiebung der Popularität, Tokiyuki Houjouder junge Protagonist des Animes „Der unbeschreibliche Samurai”(Nige Jouzu no Wakagimi), erreichte die erster Platz im Beliebtheitsranking von PixivDiese Leistung zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass sie anerkannte Titel wie „Blue Archive“ übertroffen hat, sondern auch dadurch, dass sie das Ranking dominiert in Männerkategorie. Otakus sind mehr als verzaubert von Tokiyukis weiblichem Aussehen, obwohl kanonisch ein Junge von nur acht Jahren.

O Samurai Indescritível

Die Popularität von Tokiyuki Houjou unterstreicht einen wachsenden Trend in der Anime- und Manga-Branche: die Faszination für männliche Charaktere mit weiblichem AussehenDiese Charaktere erregen die Aufmerksamkeit und Zuneigung der Fans, trotzen den Konventionen des Genres und verleihen ihren Geschichten eine zusätzliche Ebene an Komplexität und Anziehungskraft.

Yuusei Matsui, Autor von „Der schwer fassbare Samurai“, ist sich dieses Phänomens durchaus bewusst. In seinem vorherigen Werk „Assassination Classroom“ (Ansatsu Kyoushitsu) schuf Matsui ebenfalls eine männliche Figur mit weiblichem Aussehen: Nagisa Shiota. Wie Tokiyuki wurde Nagisa aufgrund ihres zarten Aussehens und ihrer komplexen Persönlichkeit zu einer beliebten Figur.

Die Inhaltsangabe zu „The Elusive Samurai“ ist ebenso fesselnd:

  • Der achtjährige Tokiyuki Houjou ist der nächste Nachfolger des Kamakura-Shogunats, doch ihm fehlt alles außer dem Talent zur Verschleierung. Eines Tages wird sein unbeschwertes Leben jäh unterbrochen, als Takauji Ashikaga brutal die Macht über Kamakura an sich reißt und dessen Herrschaft beendet. Ein selbsternannter prophetischer Priester rettet Tokiyuki und er kann mit dem Leben davonkommen.
  • Nun muss er denen ausweichen, die seinen Tod wollen, und gleichzeitig Kameraden rekrutieren, die ihm helfen können, dem Kamakura-Shogunat zu seinem früheren Ruhm zu verhelfen. „Nige Jouzu no Wakagimi“ spielt in der Nanboku-chou-Periode der japanischen Geschichte und ist eine Geschichte der Erlösung. Sie dokumentiert das Leben des vergessenen Helden, der durch seine Flucht das Schicksal Japans veränderte.

Die Anime-Adaption dieser faszinierenden Geschichte ist derzeit ausgestrahltmit CloverWorks überrascht mit spektakulärer AnimationsarbeitDie Qualität der Animation wurde hoch gelobt und trug maßgeblich zum Erfolg und zur Popularität der Serie bei.

Der Aufstieg dieser Art von Charakter spiegelt eine Veränderung in den Vorlieben des Otaku-Publikums wider, das neue Erzählungen und Charaktere, die traditionelle Stereotypen herausfordernMatsuis Fähigkeit, Charaktere mit diesen Eigenschaften zu erschaffen, erwies sich als Schlüsselfaktor für den Erfolg seiner Werke.

  • «Was bedeutet es, dass Männer diejenigen sind, die danach suchen …?».
  • «Er ist als Protagonist nur auf Platz 9, das muss es also sein.».
  • «Dieser Beitrag ging wahrscheinlich viral und erregte deshalb Aufmerksamkeit».
  • «Die Herrschaft der Blauen Akte im Doujin wurde aufgegeben».
  • «Ich weiß nicht, um welche Figur es sich handelt, aber ich würde ihn gerne völlig nackt entschuldigen sehen.».
  • «Es ist bereits ein weit verbreiteter Fetisch, mit süßen Jungs zu masturbieren».
  • «Es ist erstaunlich, wie „The Elusive Samurai“ Sprachbarrieren überwindet».
  • «Die raffinierte japanische Kultur überquerte den Ozean und verbreitete sich».

Quelle: Otakomu