Otaku-Kultur

Kann ein Millionär eine Anime-Serie in Auftrag geben?

Werbung

Der berühmte Drehbuchautor Makoto Uezuverantwortlich für erfolgreiche Serien wie „Ansatsu Kyoushitsu“,“Akame ga Kill!" Und "KonoSuba: Gottes Segen für diese wundervolle Welt!“, beantwortete er kürzlich eine interessante Frage auf Twitter. Ein Benutzer fragte ihn, wie viel es kosten würde, eine Anime-Staffel zu produzieren würde ihn ein Millionär ohne Erben am Rande des Todes fragen.

Uezu antwortete: «Ungefähr 300 Millionen Yen (ca. 2,8 Millionen US-Dollar). Doch selbst wenn jemand über diese Summe verfügen würde, verfügen Produktionsfirmen oft nicht sofort über Bargeld und arbeiten in vielen Fällen lieber mit vertrauenswürdigen Kunden zusammen..“ Darüber hinaus wies er darauf hin, dass „Bei hoher Qualität würden sich sowohl das Budget als auch der Zeitaufwand deutlich erhöhen..”

Diese Antwort löste eine Reihe von Kommentaren und Debatten unter den Fans aus:

  • «Es scheint, dass 300 Millionen Yen nicht mehr ausreichen, um bei einer seriösen Firma einen Animationsfilm in Auftrag zu geben.».
  • «Ich erinnere mich, dass eine Serie mit 4 Kursen (etwa 50 Episoden) für 500 Millionen Yen produziert wurde».
  • «Wenn allein die Produktion 300 Millionen kostet, frage ich mich, wie viel mehr an Werbung, Lizenzverwaltung und anderen Verwaltungskosten hinzukommen.».
  • «Wenn ich daran denke, dass selbst ein mittelmäßiger Anime so viel kostet, weiß ich die Mühe, die dahinter steckt, noch mehr zu schätzen.».
  • «Ich habe gehört, dass eine Folge in durchschnittlicher Qualität etwa 30 Millionen Yen kostet, aber bei der heutigen hohen Auflösung müssen die Preise gestiegen sein.».
  • «Ich erinnere mich, dass „Jashin-chan“ durch Crowdfunding Geld für die Produktion sammelte und 30 Millionen Yen pro Folge kostete».

Uezus Enthüllung wirft nicht nur ein Licht auf die hohen Kosten der Anime-Produktion, sondern auch auf zusätzliche Herausforderungen wie die Verfügbarkeit von Studios und die Präferenz für zuverlässige Kunden. Die Welt der Anime-Produktion bleibt ein teurer und wettbewerbsintensiver Bereich, in dem die Preise je nach Qualität und verfügbaren Ressourcen erheblich variieren können.

Quelle: Yaraon!