Otaku-Kultur

Ein Vater benennt seine Tochter wie in Genshin Impact

Werbung

Eine kürzliche Enthüllung auf Facebook überraschte die Community von „Genshin Impact„: Ein Benutzer von den Philippinen nannte seine neugeborene Tochter „Furina Focalors“, nach der Figur und Göttin der Gerechtigkeit aus dem beliebten Videospiel. Die Person, die auf der Plattform als „Kaedehara Tom“ bekannt ist, teilte ein Bild des Personalausweises seiner Tochter als Beweis dafür, dass der Name offiziell registriert war.

Impacto Genshin
©Facebook

Die Veröffentlichung (jetzt gelöscht, aber wir können mit einer Google-Suche bestätigen, dass es tatsächlich existierte) löste eine Welle von Reaktionen unter den „Genshin Impact“-Anhängern aus, die von der Namenswahl überrascht und teilweise begeistert waren. Die Community des Spiels hat über die Bedeutung und Originalität der Namenswahl diskutiert.

Einige Community-Mitglieder lobten die Hingabe des Vaters zum Spiel und seinen Wunsch, seine Tochter nach einer Figur zu benennen, die für Gerechtigkeit und Stärke steht. Andere diskutierten die kulturellen und persönlichen Auswirkungen der Wahl eines so ungewöhnlichen Namens für ein Kind und berücksichtigten dabei den Einfluss der Unterhaltungsmedien auf persönliche Entscheidungen.

„Genshin Impact“ hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 einen erheblichen Einfluss auf die Popkultur gehabt, wobei eine treue und leidenschaftliche Spielerbasis ihre Liebe zum Spiel häufig durch verschiedene Ausdrucksformen demonstriert. Die Benennung eines Kindes nach einer Spielfigur ist ein Beweis für den tiefgreifenden Einfluss, den das Videospiel auf seine Fans hatte.

  • «Dieses Kind hat 50/50 mit seinen Eltern verloren».
  • «Es ist okay, wenn Leute das mit Haustieren machen. Ich weiß nicht, wie ich mich fühle, wenn man das mit einem anderen Menschen macht. Es scheint ein riesiger Magnet für Mobber zu sein.».
  • «Zu weit weg. Es wäre deprimierend zu wissen, dass dein Name der eines Charakters aus einem Spiel ist, das vor Jahren eingestellt wurde, als du noch Teenager warst. Er zieht außerdem Mobber an. Ich wäre dankbar, wenn ich die Eltern kennen würde. Ein Furina-Poster, ein Plüschtier, ein Cosplay oder sogar eine Sexpuppe zu besitzen, ist eine Sache. Ihr ein Kind zu ruinieren, eine andere.».
  • «Ehrlich gesagt wäre auch „Furina“ in Ordnung gewesen. Klar, das ist etwas seltsam, aber zumindest müsste der Junge später seinen Namen nicht ändern, um ernst genommen zu werden.».
  • «Natürlich sind es die Philippinen».
  • «Furina ist ein wunderschöner Name. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich den Zusatz „Focalors“ gutheißen soll, aber ich muss trotzdem sagen, dass die Community sehr streng mit Eltern umgeht. Letztendlich ist der vollständige Name ziemlich einzigartig und klingt gut.».
  • «Schreckliche Erziehung».
  • «Warum um alles in der Welt sollte man seinem Kind den gleichen Namen geben wie einem Dämon aus Ars Goetia? „Furina“ wäre viel besser gewesen … denn Furina ist „Göttin der Quellen“, ein antiker römischer Göttinnenname, der völlig normal ist.».
  • «Furina wäre cool gewesen».
  • «Ich denke, es wäre akzeptabler gewesen, wenn sie die Focalors weggelassen hätten... das ist ein bisschen viel und das arme Kind wird wahrscheinlich viel gemobbt werden».
  • «Okay, ich möchte nur sagen, dass ich als Filipino bezweifle, dass dieses Kind gemobbt wird. Erstens mag Genshin zwar beliebt sein, aber es ist nicht so „beliebt in der breiten Öffentlichkeit“ wie Mobile Legends. Zweitens, glauben Sie mir, dieser Teil von Focalor wird die meiste Zeit nicht verwendet werden; tatsächlich könnte das Mädchen einen Spitznamen haben, der überhaupt nichts mit ihrem Namen zu tun hat, da er hier im Land immer noch weit verbreitet ist … eigentlich habe ich ihn, meine Mutter hat ihn und meine Freunde und Bekannten auch. Ich habe zwei Namen, und mein Spitzname ist so weit weg, dass die Leute überrascht sind, meinen vollen Namen zu sehen. Drittens wird niemand wissen, dass „Focalor“ der Name eines Dämons ist. Die Leute hier picken sich Teile der Bibel heraus; kein „Normalo“ würde sich für Ars Goetia interessieren. Genshin ist zweifellos beliebt, aber ich habe noch nie erlebt, dass die katholische Kirche versucht hätte, das Spiel zu verbieten, da das Maskottchen „Paimon“ heißt.».
  • «Kinder mögen es im Allgemeinen nicht, wenn ihre Eltern Namen aus Videospielen oder Animes verwenden. Zumindest hat mir das mein Sohn, Master Chief, erzählt.».
  • «Das Kind tut mir leid. Soweit ich weiß, ist so etwas auf den Philippinen häufiger, aber trotzdem».
  • «Furina ist ein schöner Name, aber Focalor ist der Name eines Dämons, also weiß ich nichts darüber.».
  • «Ehrlich gesagt hätten sie es bei Furina belassen sollen.».
  • «Ehrlich gesagt ist Furina ein guter Name, aber der Focalor-Teil war unnötig, und ist es nicht ein dämonischer Name? Es ist eine etwas seltsame Entscheidung, ihn in einem religiösen Land zu verwenden. Ach, wem will ich etwas vormachen? Wir haben hier auch Luzifer. Aber ja, unterm Strich wäre Furina allein in Ordnung gewesen. Zumindest klingt es normal.».
  • «Es ist unmöglich, dass der Junge oder einer seiner Klassenkameraden Genshin kennen, wenn sie in der Schule sind».
  • «Sie werden das Kind sehr belästigen! Armes Kind».
  • «Nicht alle Eltern verdienen ein Kind».
  • «Furina ist ein diskreter und schöner Name, aber Furina Focalors ist zu weit weg, hahaha».
  • «Ich hoffe, dass das Kind deswegen in der Schule nicht gemobbt wird.».
  • «Furina ist eigentlich ein guter Name, aber die Hinzufügung von Focalors? Das ließ ihn im wirklichen Leben komisch klingen.».
  • «Ich meine, wenn es nur „Furina“ wäre, wäre es wahrscheinlich nicht so seltsam. Für Nicht-Genshin-Fans würde es wie ein ungewöhnlicher Name oder so klingen. Aber Mann, sie hätten nicht auch noch „Focalors“ reinschreiben müssen, denn, weißt du, es ist der Name eines verdammten Dämons.».

Quelle: reddit