Artikel und Listen

Bleach-Bösewichte, die Erlösung verdient haben

Werbung

Bleichen ist ein erfolgreicher Shonen-Anime mit einer riesigen Anzahl an Charakteren, von denen einige deutlich sympathischer und liebenswerter sind als andere. Anime-Fans können Protagonisten wie Ichigo Kurosaki immer mitfiebern und haben sich sogar für einige geläuterte Antagonisten wie Captain Byakuya Kuchiki erwärmen können. Tatsächlich bietet die Serie eine Vielzahl von Bösewichten, denen die Fans auf lange Sicht vielleicht verziehen hätten, wenn diese Charaktere eine wohlverdiente Chance auf Erlösung bekommen hätten.




Um die große Anzahl an Charakteren der Serie überschaubar zu halten, Bleichen Der Anime hat es sich zur Gewohnheit gemacht, die meisten seiner Bösewichte zu töten oder zu eliminieren. Daher fragt man sich, wie die Geschichte verlaufen wäre, wenn die versöhnlicheren Bösewichte tatsächlich die Chance bekommen hätten, für ihre Fehler der Vergangenheit zu büßen. Während niemand von Leuten wie Aaroniero Arruruerie oder Bambietta Basterbine erwartet, ihre Schurkereien zu bereuen, gibt es gute Gründe dafür, andere Bösewichte, die einen guten Kern in sich tragen, zu erlösen. Tatsächlich haben einige dieser Bösewichte in der kanonischen Geschichte die ersten Schritte zur Erlösung unternommen und verdienen eine weitere Chance, ihre Aufgabe zu vollenden.


Verwandt

Die 10 unverbesserlichsten Bleach-Bösewichte

Bleach hat einige großartige Antagonisten und Bösewichte, die sich im Laufe der Zeit letztendlich rehabilitieren, aber es gibt auch andere, die unverbesserlich sind.


10 Coyote Starrk wollte nur seine eigenen Freunde

Coiote Starrk discute com sua pistola em Bleach

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Coyote Starrk

„Hueco Mundos zweiter Satz! Hitsugaya vs. Yamnmy“

Die Wölfe

Die meisten Espada waren verachtenswerte Schurken, die sich durch ihre Grausamkeit und ihren Eigennutz auszeichneten. Es gab jedoch einige Ausnahmen, darunter den stärksten Espada von allen, Coyote Starrk. In seinen Hollow-Tagen durchstreifte er die trostlose Einöde von Hueco Mundo auf der Suche nach Freunden, doch seine Aura erdrückte jeden, der ihm zu nahe kam, und verewigt so seine Isolation. In seiner Verzweiflung teilte sich Coyote Starrk in zwei Wesen, um ihm Gesellschaft zu leisten.


Als Arrancar unter Aizens Kommando sehnte sich Starrk weiterhin nach Freunden und hatte trotz seiner überwältigenden Macht kein wirkliches Interesse am Kämpfen. Er entführte Orihime nur widerwillig auf Befehl und versuchte dann, den Kampf gegen die Soul Reaper ganz zu vermeiden. Starrk sagte oder tat einfach nie etwas besonders Schreckliches in Bleichen, und sein letztes Bedauern war, nicht mehr Freunde zu haben. Unnötig zu erwähnen, dass er einer der sympathischsten Bösewichte in Bleichen und hatte ein ernstzunehmendes Potenzial zur Erlösung.

9 Lilynette Gingerbuck hat nie etwas falsch gemacht

Lilynette ficando brava com Ukitake em Bleach.

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Lilynette Ginger

„Der grausame Arrancar, Ulquiorras Urteil“

Die Wölfe


Verwandt

10 Bleach-Bösewichte, die ihre eigene Spin-Off-Serie verdienen

Im Mittelpunkt von Bleach steht der Konflikt zwischen Soul Reapers, Hollows und Quincy, mit einigen ikonischen Bösewichten, die ihr eigenes Spin-off verdienen.

Lilynette Gingerbuck ist kein gewöhnlicher Arrancar in BleichenSie ist eigentlich die andere Hälfte von Coyote Starrk und enthält seine befreite Form, Los Lobos. Schließlich sind Lilynettes und Starrks Zanpakuto gewöhnliche Waffen. Auch Lilynette hatte im Kampf gegen Ukitake kaum Kampfkraft, obwohl sie ihr Bestes gab.

Lilynette war zwar eine verzogene Arrancar, aber sie war kein Tyrann oder Monster wie Loly Aivirrne oder Menoly Mallia. Stattdessen verkörperte Lilynette Starrks quälende Einsamkeit, und wenn sie die Chance dazu gehabt hätte, hätte sie sich durch ein Leben in Frieden und Freundschaft mit Starrk und den anderen Hollows rehabilitiert. Leider bekamen weder Lilynette noch Starrk je diese Chance.


8 Jugram Haschwalth hätte zu einem wahren Helden heranwachsen können

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Jugram Haschwalth

„Eckpfeiler“

Das Gleichgewicht, Der Allmächtige, Schwert

Obwohl Jugram Haschwalth an der ersten erfolgreichen Invasion der Soul Society teilnahm und einige Soul Reaper eliminierte, ist er immer noch besser zu retten als abtrünnige Sternritter wie Driscoll Berci und Giselle Gewelle. Letztendlich war Jugram seinem König einfach treu und handelte aus Pflichtgefühl, nicht aus Bosheit oder Eigeninteresse.


Jugram war einst ein unschuldiger Bogenschütze im mittelalterlichen Europa und hatte das Potenzial, sich zu einem wahren Helden zu entwickeln, nur um schließlich als Yhwachs rechte Hand zu enden. Seine Geschichte und seine barmherzigen Taten gegenüber Uryu Ishida zeigen deutlich, dass Jugram mit dem sentimentalen Herzen eines Helden geboren wurde. Daher hätte er, wenn man ihm die Chance gegeben hätte, ein liebenswerter Quincy-Held wie Uryu werden können.

7 Dordoni starb wegen Ichigo Kurosaki

Dordoni sorri enquanto olha para cima

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Dordogne

„Der tobende Sturm! Begegnung mit dem tanzenden Arrancar“

Giralda

Die drei Privaron Espadas waren im Handlungsbogen von Hueco Mundo überflüssige Bösewichte, aber zumindest waren sie einigermaßen sympathische Antagonisten, die nicht so böse waren wie Sosuke Aizen und die aktuellen Espadas. Dordoni war der Privaron Espada, der mit Ichigo die Klingen kreuzte, und obwohl er versuchte, unfair zu kämpfen, war klar, dass er kein wirklich schrecklicher Mensch war.


Dordoni war von Ichigos Macht beeindruckt und hielt sogar die Exequias auf, damit Ichigo und Nel nach Las Noches weiterreisen konnten. Später kehrte Dordoni als Zombie im Handlungsstrang des Tausendjährigen Blutkriegs zurück, so auffällig und protzig wie eh und je. Obwohl Dordonis persönlicher Handlungsstrang nicht sehr weit kam, bestand angesichts seiner freundlichen Haltung gegenüber Ichigo nach dem Kampf eine Chance auf Erlösung – ungeachtet Dordonis Absicht, Ichigo irgendwie zu besiegen.

6 Charlotte Chuhlhourne hatte großen Respekt vor Yumichika

Charlotte Chuhlhourne fecha os olhos

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Charlotte Chuhlhourne

„Karakura Town versammelt sich! Aizen gegen Shinigami“

Königin der Rosen


Verwandt

Die 10 stärksten Bleach-Bösewichte, gegen die Ichigo nie gekämpft hat

Sofern es im Tausendjährigen Blutkrieg nicht zu größeren Änderungen kommt, wird Ichigo aus Bleach im Anime nie mit einem dieser neuen Quincy-Bösewichte in Konflikt geraten.

Charlotte Chuhlhourne war eine der unterhaltsamsten Arrancars, die in der Nachbildung von Karakura Town auftraten, ein starker Kontrast zu ihrem furchteinflößenden Chef Baraggan Luisenbairn. Charlotte war eine eitle und aggressive Arrancar, die Wert auf ihr perfekt frisiertes Haar legte und sich mit Yumichika heftig darüber stritt, ob ihre Hässlichkeit innerlich oder äußerlich war.

Charlotte verlor fair und ehrlich, als Yumichika sein wahres Shikai zeigte, aber sie war nicht im Geringsten verbittert oder wütend. Sie lobte Yumichika als „tollen Kerl“ und akzeptierte ihre Niederlage klaglos. Später kehrte sie als einer von Mayuri Kurotsuchis vier Arrancar-Zombies zurück. Charlotte war zwar nicht gerade eine Heldin, aber sie hatte dennoch Respekt vor ihren Feinden und hegte keinen Groll, sodass sie unter den richtigen Umständen eine Erlösung möglich gehabt hätte.


5 Gin Ichimaru starb als Held, nicht als Verräter.

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Gin Ichimaru

„Shadow of Gin Ichimaru“

Shinso

Nicht unähnlich Itachi Uchiha in Naruto Im Anime ist Gin Ichimaru eigentlich ein Anti-Bösewicht – ein Antagonist, der später offenbarte, dass er nie böse war. Im unvergesslichen Handlungsbogen der Soul Society verriet Gin zusammen mit Sosuke Aizen die Soul Reapers, doch Gin hatte einen anderen Plan im Sinn.


Als die Zeit endlich gekommen war, wandte sich Gin gegen Aizen und versuchte, ihn zu stürzen, scheiterte jedoch und wurde niedergestreckt. Gins Jugendfreund Rangiku Matsumoto eilte zu ihm, und so starb Gin glücklich in der Nähe seines alten Freundes. Dies hätte sein erster Schritt zur Erlösung sein können. Hätte Gin überlebt, hätte er seinen Heldenmut als Captain Soul Reaper vielleicht vollständig wiederherstellen können, doch sein Tod machte jede Chance darauf zunichte.

4 Grimmjow Jeagerjaques kämpfte ehrenhaft gegen Ichigo

Grimmjow mostra os dentes em aborrecimento

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Grimmjow Jeagerjaques

„Der böse Blick, schon wieder Aizen“

Panther, Großer König Zero

Auf subtile Weise rehabilitierte sich der gefallene Espada Grimmjow Jaegerjaques im Handlungsbogen des Tausendjährigen Blutkriegs, indem er durch eine Schlucht zurückkehrte, um Ichigos Team zu unterstützen. Grimmjow vergaß seine Shonen-artige Rivalität mit Ichigo nie, schaffte es aber dennoch, sich zu benehmen und kämpfte an seiner Seite gegen den Sternritter. BleichenHelden – alles in allem eine beeindruckende Leistung.


Es ist erwähnenswert, dass Grimmjow einige ziemlich harte Dinge getan hat in Bleichen, wie zum Beispiel den Sieg über Loly und Menoly, und er kämpfte sogar gegen seine Espadas-Kollegen Luppi und Ulquiorra. Trotzdem hat Grimmjow mehr Ehre als die anderen Espadas, angesichts seiner Bereitschaft, Ichigo unter fairen Bedingungen zu bekämpfen und seiner Rettung von Orihime in Las Noches. In den meisten anderen Animes besteht kein Zweifel, dass eine Figur wie Grimmjow sich rehabilitiert hätte.

3 Tier Harribel wollte nur ihre Hollow-Kollegen beschützen

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Harribel-Schicht

„Hueco Mundos zweiter Satz! Hitsugaya vs. Yammy“

Hai


Verwandt

Die 10 düstersten Bleach-Bösewichte

In der Bleach-Reihe gibt es viele Bösewichte, und die finstersten Bösewichte haben auch einige der finstersten Schicksale der Serie erlitten.

Der dritte Espada, Tier Harribel, war neben Coyote Starrk der Espada mit dem größten Wiedersehenspotenzial. Keiner von beiden hegte ernsthafte böse Absichten, obwohl sie Sosuke Aizen gegenüber verpflichtet waren und sich daher mit den Soul Reapern anlegten. Harribel verkörperte auch Opferbereitschaft, wie sie zeigte, als sie Yhwach zurückhielt, um ihren Arrancar-Kameraden die Flucht zu ermöglichen. Dies war eine noble Geste, die die meisten Arrancars nicht einmal in Erwägung ziehen würden.

Vor allem war Harribel für ihre drei Fraktionen wie eine beschützende ältere Schwester, nicht nur eine Chefin. Ihre drei Fraktionen bewunderten sie und behandelten sie mit großem Respekt und Zuneigung, was in Hueco Mundo sehr selten ist. Wäre Aizen nie aufgetaucht, hätte Harribel in Frieden als eine der wohlwollendsten Hollows in Hueco Mundo leben und vielleicht sogar eine Heldin des Landes werden können.


2 Cyan Sung-Sun kämpfte mit Ehre und Würde für Harribel

Cyan Sung Sun produz seu zanpakuto em forma de sai em batalha

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Cyan Sung-Sun

„Verzweifelte Anstrengung vs. Verzweifelte Anstrengung! Der hohle Ichigo“

Anakonda

Cyan Sung-Sun gehörte zu Harribels Fraktionen und hatte das gelassenste Temperament von ihnen. Während Apacci und Mila Rose im Kampf oft stritten oder vorschnell handelten, war Sung-Sun eine geduldige und angenehme Arrancar, die Teamwork und Weisheit über alles schätzte. Sie kämpfte pflichtbewusst gegen die Shinigami, doch hinter ihren Taten steckte nichts Böswilliges – sie tat einfach, was sie tun musste.


Bemerkenswerterweise unterstützte Sung-Sun Ichigos Team auch, als Quilge Opies Armee zu Beginn des Handlungsstrangs des Tausendjährigen Blutkriegs in Hueco Mundo eintraf. Sie nutzte ihre Muschelkräfte, um sich und ihre neuen Verbündeten im Kampf gegen die Quincy-Armee zu schützen, eine freundliche Geste, die Ichigo von den meisten anderen Arrancars, geschweige denn von Loly und Menoly, realistischerweise nicht erwarten konnte.

1 Kaname Tosen bereute seine schlechten Entscheidungen

Kaname Tosen faz uma cara séria com seu visor original.

Name des Bösewichts

Premiere-Folge

Kräfte/Fähigkeiten/Eigenschaften

Kaname Tosen

„Versammelt euch! Die Gotei 13“

Suzumushi, Grillar Grillo

Verwandt

Kritik: Bleach Episode 5, „Besiege den unsichtbaren Feind!“ leidet unter miserablem Tempo

In der 5. Folge von Bleach kämpfen Rukia und Chad darum, Shrieker und Ichigos Wettrennen abzuwehren, um Karin nach Hause zu bringen, aber die Folge fällt aufgrund von Tempoproblemen langweilig aus.


Kaname Tōsen war der andere Kapitän, der die Soul Society verriet, um Sosuke Aizen zu unterstützen, und anders als sein Verbündeter Gin plante Tōsen nicht heimlich, Aizen zu stürzen. Kaname Tōsen nahm seine Pflicht als General der Arrancars ernst und erschien sogar als Hollow, als er eine Gestalt namens Grillar Grillo annahm.

Tosen kämpfte gegen seine ehemaligen Freunde Sajin Komamura und Shuhei Hisagi, verlor jedoch. Als er sterbend am Boden lag, war er tief bewegt, als Sajin von ihrer Freundschaft und Verbundenheit sprach. Dies ermöglichte Tosen, seinem ehemaligen Verbündeten ein wenig Wiedergutmachung und Wohlwollen entgegenzubringen. Hätte Tosen überlebt, wäre er an der Seite von Sajin wahrscheinlich erneut zum Helden geworden – doch das Schicksal hatte andere Pläne.

Ichigo Kurosaki pronto para lutar com elenco de personagens em Bleach Anime Poster

Bleichen

In Bleach dreht es sich um Kurosaki Ichigo, einen mürrischen Highschool-Schüler, der aus unerfindlichen Gründen die Seelen der Toten um ihn herum sehen kann.

Veröffentlichungsdatum
5. Oktober 2004

Gießen
Masakazu Morita, Fumiko Orikasa, Hiroki Yasumoto, Yuki Matsuoka, Noriaki Sugiyama, Kentarô Itô, Shinichirô Miki, Hisayoshi Suganuma

Jahreszeiten
17 Staffeln

Der Schöpfer
Tite Kubo

Produktionsfirma
TV Tokio, Dentsu, Pierrot

Anzahl der Folgen
366 Folgen

Streaming-Dienste
Hulu Prime Video