Anime
Wussten Sie, dass einer der Macher von „Death Note“ ein erfolgreiches Familiendrama gedreht hat?
Werbung
Highlights
- Takeshi Obata, der Künstler hinter Death Note, hatte mit der Manga-Serie Hikaru no Go einen weiteren großen Hit, in dem er Go mit der japanischen Gesellschaft verknüpft.
- Hikaru no Go, geschrieben von Yumi Hotta, erzählt die Geschichte von Hikaru Shindo und dem Geist von Fujiwara-no-Sai durch das Spiel Go.
- Vor „Death Note“ arbeitete Obata an kleineren Manga-Serien, die nicht den gleichen Erfolg hatten, und zeigt damit seinen Weg zu einem renommierten Künstler.
Todesmeldung ist einer der beliebtesten Mangas aller Zeiten. Obwohl er schon vor Jahren eingestellt wurde, gilt er immer noch als einer der Goldstandards des japanischen Geschichtenerzählens. Die Macher waren weit entfernt von One-Hit-Wondern und arbeiteten an zukünftigen Serien zusammen, die auch für sich genommen erfolgreich waren.
Das wussten Sie schon vorher Todesmeldung, einer der Macher hatte einen weiteren erfolgreichen Manga/Anime? Wussten Sie außerdem, dass es sich um ein Familiendrama ab 6 Jahren handelt? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, worum es in dieser Serie geht.

Verwandt
Was hielten die Macher von Death Note von dem polarisierenden Netflix-Film?
Die Netflix-Adaption von „Death Note“ hat gemischte Kritiken erhalten, aber was dachten die Macher der Serie?
Wer ist Takeshi Obata?
Takeshi Obata ist ein gefeierter japanischer Manga-Künstler, der für sein außergewöhnliches Talent und seine Kreativität bekannt ist. Große Anerkennung erlangte er durch seine Zusammenarbeit mit Tsugumi Ohba an der bahnbrechenden Serie Todesmeldung, der zu einem weltweiten Phänomen wurde. Obatas unverwechselbarer künstlerischer Stil, geprägt von komplexen Details und dynamischen Kompositionen, fesselte das Publikum und trug maßgeblich zum Erfolg des Mangas bei. Darüber hinaus TodesmeldungObata arbeitete mit Ohba an mehreren anderen beliebten Manga-Serien, wie zum Beispiel Bakuman, eine metafiktionale Geschichte über die Manga-Industrie, und Platinum End, eine übernatürliche Serie, in der die Kandidaten darum kämpfen, der nächste Gott zu werden (im wahrsten Sinne des Wortes). Mit seiner beeindruckenden Arbeit etablierte sich Obata als einer der führenden Manga-Künstler seiner Generation und gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Beiträge zu diesem Medium.
Vor Death Note
Vor dem großen Erfolg von TodesmeldungObata arbeitete an mehreren kleineren Manga-Serien, die nicht den gleichen Erfolg erzielten. Einige dieser Serien umfassen:
- 500 Konen no Shinwa
- Cyborg Jii-chan G
- Arabische Lampe (mit Susumu Sendo)
- Chikarabito Densetsu-Oni oder Tsugu Mono (mit Masaru Miyazaki)
- Karakurizōshi Ayatsuri Sakon (mit Sharakumaro)
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass Obata in den ersten Serien sowohl Künstler als auch Autor war. Leider fanden diese Serien keinen großen Anklang bei den Lesern, und bald arbeitete er als Künstler an mehreren anderen Serien mit. Es sei darauf hingewiesen, dass die meisten dieser Serien nicht auf Englisch verfügbar sind, sodass der Import (und das Erlernen von etwas Japanisch) für die meisten von Ihnen die einzige Möglichkeit sein wird, sie legal zu nutzen. Allerdings gibt es mindestens eine Vor-Todesmeldung Die Serie war ein Riesenerfolg.
Was ist los?
Obwohl Sie diesen Artikel wahrscheinlich nicht mit der Erwartung gelesen haben, etwas über ein japanisches Brettspiel zu lesen, ist es wichtig, diese ungewöhnliche Nebenquest aufzugreifen und kurz über das Brettspiel Go zu sprechen (und ja, das Spiel wird in vielen Handyspielen fortgesetzt, die dieses Wort verwenden). Go ist ein strategisches Brettspiel, das vor über 2.500 Jahren im alten China entstand. Es wird von zwei Spielern gespielt, die abwechselnd schwarze und weiße Steine auf einem 19x19-Raster platzieren.
Ziel des Spiels ist es, durch das Einschließen leerer Schnittpunkte mit den eigenen Spielsteinen mehr Territorium auf dem Brett zu kontrollieren als der Gegner. Go ist bekannt für seine einfachen Regeln, aber auch für seine enorme Komplexität, die nahezu unbegrenzte strategische Möglichkeiten bietet. Es hat eine tiefe kulturelle Bedeutung in Ostasien und erfreut sich internationaler Beliebtheit, da Spieler auf der ganzen Welt seine Tiefe und Eleganz schätzen.
Wie beliebt ist Go in Japan?
Go hat in Japan eine bedeutende kulturelle und historische Bedeutung. Obwohl es nicht so populär ist wie andere Unterhaltungsformen (wie Manga und Videospiele), erfreut es sich einer treuen und begeisterten Anhängerschaft, insbesondere unter denjenigen, die sich für traditionelle Spiele, Strategie und intellektuelle Beschäftigungen interessieren. In Japan wird Go häufig in verschiedenen Umgebungen gespielt, darunter in Go-Clubs, Schulen und bei professionellen Wettbewerben. Es ist häufig Bestandteil kultureller Veranstaltungen und Turniere und zieht Spieler aller Altersgruppen und Spielstärken an. Darüber hinaus wird Go in der japanischen Literatur, Kunst und den Medien dargestellt, was seine Präsenz in der japanischen Kulturlandschaft weiter verankert.
Professionelle Go-Spieler genießen in Japan hohes Ansehen, und große Turniere ziehen die Aufmerksamkeit von Fans und Medien auf sich. Obwohl die Popularität von Go je nach Altersgruppe und Region unterschiedlich ist, fasziniert seine reiche Geschichte und strategische Tiefe nach wie vor viele Menschen in Japan und anderswo. Allerdings erlebte das Spiel in den 1990er Jahren eine gewisse Stagnation bei jüngeren Spielern, die es als primär etwas für ältere Spieler betrachteten. Eine Manga-Serie sollte diese Wahrnehmung ändern.

Verwandt
Der Manga über Mangaka von den Machern von Death Note
Bakuman ist eine Serie über zwei Highschool-Schüler, die die besten Manga-Künstler Japans werden wollen. Hier erfahren Sie, warum Sie sie sehen sollten.
Was ist Hikaru no Go?
Vor dem Erfolg von Todesmeldung die Welt eroberte, hatte Takeshi Obata einen weiteren großen Hit mit Hikaru no Go, eine Manga-Serie, die die Welten des alten Brettspiels Go mit der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft verknüpft. Zunächst einmal: Ja, das ist ein echter Manga! Und ja, er war ein Riesenhit in Japan! Tsugumi Ohba hat die Geschichte nicht geschrieben. Stattdessen ging diese Aufgabe an Yumi Hotta. Hotta ist in Anime und Manga vielleicht kein bekannter Name (ihre einzige andere Serie, die wir bestätigen konnten, war Yuto, eine kurze Serie über Pferderennen), aber mit Hikaru no Go schuf sie eine Serie, die die Geschichte von Shonen Jump stark prägte. Geschrieben in Zusammenarbeit mit dem 5-Dan-Go-Spieler Yukari Umezawa, Hikaru no Go würde am Ende ein unerwarteter Hit auf den Seiten von Weekly Shounen Jump werden.
Die Geschichte beginnt, als Hikaru Shindo, ein scheinbar gewöhnlicher Junge, auf dem Dachboden seines Großvaters über ein altes Go-Brett stolpert. Er ahnt nicht, dass diese Begegnung sein Leben für immer verändern wird. Durch die Berührung des Go-Bretts erweckt Hikaru versehentlich den Geist von Fujiwara-no-Sai, einem Go-Meister aus der Heian-Zeit. Sais Seele war jahrhundertelang im Brett gefangen und sehnte sich nach der Chance, den göttlichen Zug zu spielen, eine legendäre Go-Strategie. Sai fühlt sich mit Hikaru verbunden, überredet den widerstrebenden Jungen, Go zu spielen und wird sein Mentor.
Als Hikaru tiefer in die Welt von Go eintaucht, entdeckt er deren Komplexität und entwickelt eine Leidenschaft für das Spiel. Durch intensive Matches und persönliches Wachstum strebt Hikaru danach, Sais lang gehegten Traum zu erfüllen und gleichzeitig seine eigenen Ziele in der Welt von Go zu verfolgen. Wir sind uns nicht sicher, wie das auf dem Papier klingt, aber glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass „Hikaru no Go“ genauso fesselnd zu lesen ist wie jeder andere Shonen Jump-Manga. Aufgrund der Qualität des Mangas lief die Serie fünf Jahre lang im Weekly Shonen Jump und inspirierte einen langlebigen Anime, mehrere Videospiele und ein chinesisches Live-Action-Remake.
Die Serie wurde auch in der amerikanischen Ausgabe von Shonen Jump veröffentlicht, wo sie jahrelang ein Leserliebling war. Der Anime war leider nicht so beliebt, da die DVDs nach vier Veröffentlichungen eingestellt wurden. Dennoch erfreute sich der Manga in den USA so großer Beliebtheit, dass alle 23 Bände gedruckt wurden und (zum Zeitpunkt dieses Schreibens) der gesamte Manga auf der Shonen Jump-App von Viz Media gelesen werden kann. Obwohl er sich stark von den Werken für Erwachsene unterscheidet, an denen Obata später mit Ohba arbeitete, Hikaru no Go ist eine Perle von Serie, die sich jeder Fan des Shounen-Genres ansehen sollte.
Streamen Sie die erste Staffel von Hikaru no Go An Hulu.


MEHR
Der beste Anime zum Anschauen, wenn Ihnen Death Note gefallen hat
Death Note ist einer der beliebtesten Animes aller Zeiten und hat kaum seinesgleichen. Die beiden Serien haben jedoch ähnliche Themen, die den Fans gefallen werden.