Manga

Welche verschiedenen Manga-Arten gibt es?

Entdecken Sie die verschiedenen Manga-Arten, erfahren Sie mehr über ihre Kategorien, Genres und Formate und finden Sie heraus, welcher Stil am besten zu Ihnen passt!

Werbung

Vollständiger Leitfaden zu Shounen, Shoujo, Seinen, Isekai und anderen Stilen, die Sie kennen müssen

Die verschiedenen Manga-Arten bieten für jeden Lesertyp etwas! Quelle: Canva; Adobe Stock.

Wenn Sie sich für die japanische Kultur begeistern oder gerade erst anfangen, dieses Universum zu erkunden, sind Sie sicherlich schon auf verschiedene Arten von Manga gestoßen.

Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass es verschiedene Arten von Manga gibt, die sich jeweils an ein anderes Publikum richten und über einzigartige Erzählstile und Themen verfügen.

In den letzten Jahren sind Mangas jedoch noch beliebter geworden und heute ist es möglich, Mangas online zu lesen, was das Interesse von mehr Menschen geweckt hat, die Welt der Mangas zu erkunden.

Wenn Sie also den Unterschied zwischen Shounen, Shoujo, Seinen, Josei, Isekai und vielen anderen Stilen vollständig verstehen möchten, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie!

Unterschiedliches Publikum, unterschiedliche Manga-Arten: Entdecken Sie die Kategorien nach Altersgruppe und Publikum

Wenn wir über verschiedene Arten von Manga sprechen, denken viele Leute zunächst nur an Genres wie Action, Romantik oder Komödie. 

Doch noch bevor Mangas nach Themen unterteilt werden, werden sie nach demografischen Merkmalen geordnet, also nach dem Publikum, für das sie ursprünglich erstellt wurden. 

Somit beeinflusst diese Einteilung den Erzählstil, den Kunststil und sogar den Rhythmus der Geschichte.

Aber täuschen Sie sich nicht: Diese Unterteilung geht weit über „Manga für Jungen“ oder „Manga für Mädchen“ hinaus. Jede Kategorie bietet reichhaltige und komplexe Universen, die jedem Leser gefallen.

Shounen Manga (少年): Action, Freundschaft und Überwindung

Shounen-Manga ist zweifellos einer der beliebtesten Manga-Stile. 

Es ist voller Kämpfe, Rivalitäten, Freundschaftswerte und epischer Reisen und fasziniert mit seinem rasanten Tempo und seinen charismatischen Charakteren auch Erwachsene.

Berühmte Beispiele: Naruto, Dragon Ball, Meine Heldenakademie, Ein Stück

Wiederkehrende Themen: persönliches Wachstum, Mut, Wettbewerb und Teamwork.

Shoujo Manga (少女): Emotionen an der Oberfläche

Shoujo-Manga behandeln oft intensive Gefühle, alltägliche Dramen, zarte Romanzen und tiefe Beziehungen. 

Daher ist der künstlerische Stil tendenziell detaillierter und ausdrucksstärker und spiegelt die emotionale Ladung der Geschichten wider.

Berühmte Beispiele: Sailor Moon, Früchtekorb, Ouran High School Host Club, Kimi ni Todoke

Wiederkehrende Themen: Romantik, Reife, Selbstwertgefühl und Freundschaft.

Seinen Manga (青年): ausgereifte und komplexe Handlungen

Unter den verschiedenen Manga-Arten ist Seinen der ideale Weg für alle, die nach dichteren und realistischeren Geschichten suchen.

So werden psychologische Themen, moralische Dilemmata, grafische Gewaltdarstellungen und sogar philosophische Fragen behandelt. 

Darüber hinaus sind die Charaktere tendenziell tiefgründiger und die Erzählungen haben oft kein Happy End.

Berühmte Beispiele: Berserker, Tokyo Ghoul, Monster, Vinland Saga

Wiederkehrende Themen: Existentialismus, Korruption, Politik, Krieg und Ethik.

Josei (女性) Manga: Realismus, Beziehungen und Reflexionen

Josei-Manga verfolgen einen realistischeren Ansatz für menschliche Beziehungen, insbesondere romantische und familiäre Beziehungen. 

Es handelt sich also um eine Kategorie innerhalb der verschiedenen Manga-Arten, die sich mit Feingefühl und Reife, aber ohne Idealisierungen mit dem Alltag auseinandersetzt.

Berühmte Beispiele: Nana, Paradieskuss, Usagi Drop, Honig und Klee

Wiederkehrende Themen: Liebe im Erwachsenenalter, Berufsleben, Mutterschaft, Einsamkeit und persönliche Entdeckungen.

Kodomo (子供) Manga: Spaß für die Kleinen

Für Kinder haben wir Kodomo-Manga – voller Farbe, Leichtigkeit und wertvoller Lektionen. 

Die Geschichten sind einfach, lehrreich und vor allem unterhaltsam. Darüber hinaus werden viele der Charaktere dieser Kategorie zu wahren Ikonen der Kindheit.

Berühmte Beispiele: Doraemon, Yo-Kai-Uhr, Hallo Kitty, Hamtaro

Wiederkehrende Themen: Freundschaft, Bildung, Abenteuer und moralische Werte.

Verschiedene Manga-Arten, verschiedene Manga-Formate: vom Papier bis zum mobilen Bildschirm

Nicht jeder Manga beginnt als vollständiges Buch. Bevor er in die Regale der Buchhandlungen oder in digitale Bibliotheken gelangt, durchlaufen viele Mangas eine Reise voller Etappen. 

Daher haben technologische Fortschritte neben den traditionellen Druckformaten auch neue Möglichkeiten zum Online-Lesen von Mangas ermöglicht.

Daher ist der Zugang zu Mangas heutzutage viel einfacher. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die wichtigsten Formate dieser Werke und wo Sie Mangas online lesen können!

One-Shot: eine kurze, kraftvolle Geschichte

One-Shots sind Mangas mit einem einzigen Kapitel, einem Anfang, einer Mitte und einem Ende. 

Daher nutzen viele Autoren dieses Format, um ihre Ideen den Verlagen vorzustellen – und wenn es erfolgreich ist, könnte aus der Geschichte sogar eine komplette Serie werden.

Warum lesen: Sie sind ideal für alle, die neue Autoren entdecken, verschiedene Stile ausprobieren oder einfach nur eine schnelle und wirkungsvolle Lektüre genießen möchten.

Neugier: Todesmeldung, Bleichen Und Naruto wurden als One-Shots geboren!

Manga in Fortsetzungen: In Zeitschriften veröffentlichte Kapitel

Dies ist das am weitesten verbreitete Format in Japan: Mangas werden in wöchentlichen oder monatlichen Kapiteln in Anthologie-Magazinen veröffentlicht, wie zum Beispiel in der berühmten Shonen-Sprung

Nachdem einige Kapitel zusammengestellt wurden, wird der Inhalt organisiert und in gebundenen Bänden – dem berühmten Tankoubon – erneut veröffentlicht.

Warum lesen: Das Verfolgen von Serien in Echtzeit schafft eine besondere Verbindung zur Geschichte und Tankoubon sind perfekt für alle, die gerne Manga sammeln.

Tipp: Viele dieser Mangas finden Sie online, mit offizieller Übersetzung, in Apps wie MANGA Plus Und Crunchyroll Manga.

Webmanga: kostenlose, süchtig machende digitale Lektüre

Mit der Verbreitung von Smartphones und digitalem Lesen entstanden Webmangas – Mangas, die speziell für Online-Plattformen erstellt wurden. 

Daher verfügen sie normalerweise über eine vertikale Anzeige (wie bei Mobiltelefonen) und viele sind kostenlos in Apps oder auf Websites verfügbar.

Vorteile: Einfacher Zugriff, häufig aktualisierte Titel und eine große Auswahl an unabhängigen und originellen Werken.

Doujinshi: das kreative Universum der Fans

Doujinshi sind Mangas, die von Fans oder unabhängigen Künstlern erstellt werden und oft auf Charakteren und Universen aus bereits berühmten Werken basieren. 

Daher kann es sich um alternative Geschichten, romantische Versionen, Parodien oder sogar inoffizielle Fortsetzungen handeln.

Warum sind sie wichtig: Doujinshi repräsentieren die Kreativität der Otaku-Community und werden oft genauso beliebt wie die Originaltitel. 

Aufmerksamkeit: Nicht alle Doujinshi sind für alle Altersgruppen geeignet – viele behandeln reifere oder alternative Themen.

Wo man Manga kostenlos online lesen kann: Die besten Plattformen, um verschiedene Arten von Manga zu finden und neue Geschichten zu entdecken

Unter uns: In der Hektik des Alltags (und den hohen Preisen für Drucksachen!) ist die Bequemlichkeit, Mangas auf dem Handy oder Computer zu lesen, zu einem echten Lebensretter geworden.

Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, sicher, günstig und kostenlos über Ihre Lieblingstitel auf dem Laufenden zu bleiben. Ja, Sie haben richtig gelesen: Es gibt gute, kostenlose Mangas!

Wenn Sie sich also fragen: „Okay, aber wo kann ich diese Mangas kostenlos und ohne Aufwand online finden?“, machen Sie sich keine Sorgen. 

Im nächsten Artikel zeigen wir Ihnen die besten Orte im Internet, um kostenlose, übersetzte und ehrliche Mangas zu lesen.

Wo kann man Manga kostenlos online lesen?

Entdecken Sie Plattformen voller vollständiger und hochwertiger Online-Mangas!