Otaku-Kultur
Japaner verärgert über Änderungen der Definition von „Otaku“
Eine Analyse zur Entwicklung des japanischen Begriffs „Otaku“ hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt und die Benutzer überrascht.
Werbung
Diese aufschlussreiche Analyse wurde im Rahmen eines Bildungsprogramms durchgeführt, das darauf abzielte, bei Grund- und Mittelschülern in Japan das Interesse an Sprache und Linguistik zu wecken.
Im Rahmen der Studie analysierten Studierende kritisch verschiedene Definitionen des Begriffs „Otaku“, die in Wörterbüchern zu finden sind.
Der Bedeutungswandel des Begriffs wurde von vielen positiv aufgenommen, da die Konnotation eine deutlich positivere Richtung einschlug. Menschen, die sich mit der älteren, negativeren Definition von „Otaku“ identifizieren, scheinen diese Änderung jedoch nur zögerlich zu akzeptieren.
Die Diskussion zu diesem Thema begann, als ein Twitter-Nutzer einen Bericht über den Sprachkurs teilte. Der Nutzer rief aus: „Wow! Das zeigt deutlich, wie sich das Image des Wortes „Otaku“ komplett verändert hat. Und angesichts der Reaktionen der Schüler ist es noch überraschender zu sehen, dass die veränderte Wörterbuchdefinition diese Transformation vollständig widerspiegelt.„.

DER Dr. Wakako Kashino, Herausgeber der achten Ausgabe des japanischen Wörterbuchs Iwanami, der dafür bekannt ist, den sprachlichen Wandel des letzten Jahrhunderts zu verfolgen, leitete den Kurs. Die Schüler wurden gebeten, die Definition von „Otaku“ aus der siebten Ausgabe des Wörterbuchs mit der aktuellen achten Ausgabe zu vergleichen:
- Die siebte Ausgabe porträtierte „Otaku“ als „eine Person, die sich in ihrer engen, hobbyorientierten Welt isoliert und soziale Interaktion mit anderen vermeidet“, eine Definition, die die Studenten überraschte und einige aufgrund der negativen Assoziationen entmutigte.
- Im Gegensatz dazu definiert die achte Ausgabe „Otaku“ als „Eine Person, die ein bestimmtes Hobbyfeld sehr liebt, Wissen oder Gegenstände besitzt und sammelt, die mit diesem Feld in Zusammenhang stehen, und Aktionen durchführt, die über das Durchschnittliche hinausgehen„Dem Bericht zufolge waren die Studierenden von der neueren, positiveren Definition begeisterter.

Der Wechsel von der negativen Darstellung der siebten Ausgabe, die sich auf Rückzug und ungeselliges Verhalten konzentrierte, zur positiven Darstellung der neuesten Ausgabe, die Leidenschaft und Hingabe betonte, überraschte viele Online-Nutzer. Ein Nutzer kommentierte: „Otaku.
Mir scheint, dieser Begriff hat sich in den letzten 15 oder 20 Jahren völlig verändert. Außerdem finde ich es sehr selten, dass ein Wort in so kurzer Zeit so schnell seine Bedeutung ändert..“ Die siebte Ausgabe wurde 2011 veröffentlicht, während die achte Ausgabe 2019 herauskam und den jüngsten Imagewandel des Begriffs hervorhebt.
Obwohl eine neue, positivere Definition von „Otaku“ aufgetaucht ist, bezweifeln einige Benutzer, dass diese Definition das Wesen eines Otaku richtig wiedergibt.
Ein Benutzer kommentierte scherzhaft: „Wenn es zu positiv wird, wird es schwierig, „Otaku“ als selbsterniedrigenden Humor zu verwenden, haha„.
Ein anderer Benutzer dachte über die Auswirkungen der Änderung nach und fragte sich: „Wie sollte der ursprüngliche Otaku also heißen?„.
Letztendlich wird sich mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft und dem Wandel der Perspektiven wahrscheinlich auch die Bedeutung von Wörtern ändern.
Der Einfluss des Internets hat den Prozess der Bedeutungsveränderung von Wörtern beschleunigt, was darauf schließen lässt, dass der Begriff „Otaku“ in den kommenden Jahren eine weitere Entwicklung durchlaufen könnte.
Da sich die Definitionen anpassen und neue Dimensionen annehmen, müssen sich Menschen, die sich mit dem Begriff „Otaku“ identifizieren, mit den sich verändernden Konnotationen auseinandersetzen und ihr Identitäts- und Gemeinschaftsgefühl prägen.
Quelle: Automatische Medien